Lokalsport | 01.06.2019

Viermal Edelmetall für die VfL-Leichtathletik-Jugend

Bestleistungen und Vereinsrekorde

Marie Böckmann wirft mit 26,15 m einen neuen Vereinsrekord (W14) im Diskuswurf. Foto: Archiv VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften U16 der Leichtathleten in Bad Bergzabern gewannen Vivien Ließfeld und Marie Böckmann ihre ersten Medaillen bei Landesmeisterschaften. Vivien Ließfeld (W15) konnte über 60 m Hürden ihre Bestleistung von 13.03 s einstellen und landete auf dem Bronzeplatz. Im Hochsprung mit 1,45 m fügte sie eine weitere Bronzemedaille hinzu. Marie Böckmann (W14) steigerte sich im Diskuswurf gleich um vier Meter und gewann überraschend mit 26,15 m die Silbermedaille. Sie erfüllte damit eine weitere Norm für die Süddeutschen Meisterschaften und verbesserte den Vereinsrekord deutlich. Im Hochsprungwettbewerb der W14 übersprang Marie 1,56 m und wurde mit Bronze belohnt. Artem Krämer und Jan Morzek konnten ihre Speerwurf Bestleistungen steigern.

Ergebnisübersicht

Marie Böckmann (W 14): zweiter Platz Diskuswurf, 26,15 m, dritter Platz Hochsprung, 1,56 m (gleiche Höhe wie die Zweitplatzierte), sechster Platz 80 m-Hürden, 13,96 s, siebter Platz Weitsprung, 4,47 m.

Vivien Ließfeld (W15): dritter Platz Hochsprung, 1,45 m, dritter Platz 80 m-Hürden, 13,03 s, 14. Platz 100 m, 14,69 s.

Jan Mrozek (M 14): siebter Platz Kugelstoßen, 8,63 m, siebter Platz Diskuswurf, 19,88 m, elfter Platz Speerwurf, 22,16 m.

Artem Krämer (M15): vierter Platz Speerwurf, 28,98 m, fünfter Platz Diskuswurf, 24,38 m, sechster Platz Kugelstoßen, 10,07 m, zehnter Platz Weitsprung, 5,04 m.

Marie Böckmann wirft mit 26,15 m einen neuen Vereinsrekord (W14) im Diskuswurf. Foto: Archiv VfL Waldbreitbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Nach einer sensationellen letzten Saison, in der man hochüberlegen mit 28:4 Punkten den Aufstieg in die erste Bezirksklasse geschafft hatte, waren die Tischtennis-Herren des TV Rheinbach ohne besondere Ziele in die neue Saison gestartet. Zumindest wollte man erstmal nicht absteigen. Nachdem man sich aber überraschend vor Saisonstart mit zwei hervorragenden Spielern verstärken konnte, wollte man zumindest im oberen Mittelfeld der Liga mitmischen.

Weiterlesen

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sven Teuber zu Gast bei Anna Köbberling

„Alltag trifft Politik“ geht in die zweite Runde

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf der B 54

14.10.: Rechtskurve wird zur Unfallfalle

Waldmühlen. Am Nachmittag des 14. Oktober 2025 ereignete sich in der Ortslage Waldmühlen auf der Bundesstraße 54 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen und ein Pkw im Begegnungsverkehr kollidierten.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative und Einladung durch den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Arzheim und Ortsvorsteher von Arzheim Dr. Andreas Metzing diskutierten am 01.10.2025 Vertreter der rechtsrheinischen Ortsvereine Arzheim, Horchheim und Ehrenbreitstein-Niederberg mit Adriana Kauth, SPD-Landtagskandidatin des rechtsrheinischen Wahlkreises 8.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)