Lokalsport | 08.12.2018

Mitgliederversammlung des TC Hausen

Bilanz fiel positiv aus

Verein ist in jeder Hinsicht gut aufgestellt - Neuer Vorstand wurde gewählt

Fast komplett im Amt bestätigt wurde der Vorstand. Nach dem Ausscheiden von Marvin Spiering aus persönlichen Gründen wird Uwe Koch neuer Jugendwart, seine bisherige Position nimm Sabrina Breuer ein. privat

Hausen. Auch in diesem Jahr bildete die Mitgliederversammlung des TC Hausen wieder den offiziellen Abschluss der Tennissaison. Hierzu konnte der erste Vorsitzende des TC, Walter Klaes, vor kurzem neben den Aktiven im Vorstand auch zahlreiche Spielerinnen und Spieler im Vereinshaus begrüßen. Nachdem der erste Vorsitzende sich zunächst bei seinen Vorstandskollegen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedankt hatte, folgte sodann ein Rückblick auf die diversen, nicht nur sportlichen Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Tennisjahr sowie ein kurzer Ausblick auf die nächste Saison.

Mitgliederzahl wächst

Im Fokus des Rückblicks stand dabei die Einführung der neuen EU-Datenschutzrichtlinien, die auch vor dem TC nicht halt gemacht hatte, aber auch die unverändert positive Entwicklung der Mitgliederzahl. „Ich freue mich besonders, dass der Verein in diesem Jahr erstmals seit fast 30 Jahren wieder sein 100. Mitglied begrüßen konnte. Für den Vorstand ist dies zugleich Ansporn und Herausforderung, auch in den kommenden Jahren die Aktivitäten des Vereins und damit das Vereinsleben noch attraktiver zu gestalten, um diesen Trend weiter fortzusetzen“, so Klaes.

Herren 30 auf Erfolgskurs

Im Anschluss daran berichtete Sportwart Klaus Wöbking über das sportliche Geschehen im Verein, wobei sich die Bilanz des TC trotz einiger Rückschläge insgesamt sehen lassen konnte. Sowohl in der Winterrunde 2017/18, bei der wie im Vorjahr zwei Mannschaften für den TC Hausen angetreten waren, als auch bei den Verbandsspielen 2018, die von insgesamt vier Mannschaften des TC bestritten wurden, haben die aktiven Spielerinnen und Spieler mit viel Leidenschaft gespielt und durch ihre Einsatzbereitschaft überzeugt. Einen Aufwärtstrend zeigte in diesem Jahr abermals die Mannschaft der „Herren 30“, die ihre zweite Tennissaison mit einem guten Platz im Mittelfeld abschließen konnte.

Nachdem Kassenwart Horst Schmidt seinen Bericht über die Finanzen des Vereins abgegeben hatte und Vorstand sowie die Kassenprüfer offiziell entlastet worden waren, war die Entscheidung der anwesenden Mitglieder für die Wahl des neuen Vorstands gefragt: 1. Vorsitzender des TC ist und bleibt Walter Klaes. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Sabrina Braun als 2. Vorsitzende, Klaus Müller als Geschäftsführer, Horst Schmidt als Kassenwart und Klaus Wöbking als Sportwart. Er wird zukünftig von Sabrina Breuer, die einstimmig zur stellvertretenden Sportwartin gewählt wurde, unterstützt. Zum neuen Jugendwart wählten die Mitglieder – nachdem der bisherige Jugendwart Marvin Spiering aus persönlichen Gründen zurückgetreten war – Uwe Koch, der dafür sein bisheriges Amt als stellvertretender Sportwart aufgab.

Ehrung für Klaus Wöbking

Im Anschluss an die Wahl des neuen Vorstands wurde Klaus Wöbking noch für seine besonderen Verdienste im und für den Verein besonders ausgezeichnet. „Nicht nur durch deine sportlichen Leistungen, sondern vor allem durch deine zahlreichen freiwilligen Angebote im Kinder- und Jugendbereich sowie durch deine Trainingsarbeit hast du in den vergangenen Jahren den Verein kontinuierlich nach vorne bringen und zudem zahlreiche neue Mitglieder für den Verein gewinnen und begeistern können. Hierfür und auch für deine unverzichtbare Mitarbeit als Sportwart im Vorstand, dem du seit 2003 angehörst, möchten der gesamte Vorstand und ich dir besonders danken“, so Walter Klaes in seiner kurzen Laudatio. „Ich hoffe, dass du den Verein auch zukünftig sowohl sportlich als auch durch dein herausragendes Engagement unterstützen und weiter fördern wirst.“

Zu guter Letzt bedankte sich Klaes nochmals bei allen Anwesenden für ihr Engagement in der abgelaufenen Saison und wünschte dem neu gewählten Vorstand eine glückliche Hand für die anstehende Vorstandsarbeit in den nächsten zwei Jahren.

Fast komplett im Amt bestätigt wurde der Vorstand. Nach dem Ausscheiden von Marvin Spiering aus persönlichen Gründen wird Uwe Koch neuer Jugendwart, seine bisherige Position nimm Sabrina Breuer ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"