Lokalsport | 04.06.2025

Erfolgreiche Rückkehr ins Mixed – Prax-Ehepaar qualifiziert sich für WM in Thailand

Brigitte Prax schreibt Badminton-Geschichte mit 20. Meistertitel

Monika Regineri und Brigitte Prax sind zum 16. Mal gemeinsam Deutsche Meisterinnen. Fotos: privat

Erpel/Unkel. Bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften im Badminton O35 - O80 in Solingen war die 76-jährige Erpelerin Brigitte Prax vom SV Unkel die erfolgreichste Spielerin in O 75, obwohl sie noch vor sechs Monaten einen schweren Sprunggelenk-Bruch erlitten hatte. Sie trat beim mit rund 600 Teilnehmern größten deutschen Badmintonturnier auch bei großer Hitze an drei Tagen in allen drei Disziplinen an und konnte nach acht Spielen so gut absahnen wie noch nie.

Mit von der Partie waren auch Claudia Bauch im Damendoppel O 55 und Claus Schulte im Herreneinzel O 55 sowie Dieter Prax in allen drei Disziplinen in O 75.

Als Doppel- und Mixedspielerin schon lange erfolgreich, stellte sich Brigitte Prax auch im Einzel in ihrem ersten Jahr in O 75 der Konkurrenz. In den ersten Runden musste sie sich gegen Spielerinnen aus Leipzig und Bensheim durchsetzen, im Endspiel stand sie Angelika Bock aus Berlin gegenüber. Brigitte Prax überzeugte und verunsicherte ihre frustrierte Gegnerin mit variablen, perfekten Aufschlägen und ging zum ersten Mal auch im Einzel als Deutsche Meisterin vom Feld.

Als Favoritinnen startete sie mit Monika Regineri (NRW) im Damendoppel, wo sie sich ihren gemeinsamen 16. Titelgewinn nicht nehmen ließen. Im Finale schlugen sie die Titelverteidigerinnen aus Wiesbaden und Heidelberg ohne Mühe. Insgesamt erspielte sich Brigitte hiermit ihren 20. Deutschen Meistertitel seit 1990!

60 Jahre gemeinsam

Schon 60 Jahre spielen Dieter und Brigitte Prax zusammen Mixed. In diesem Jahr traten sie nach einigen Jahren der Trennung (aber nur auf dem Spielfeld) aus gesundheitlichen Gründen in O 75 wieder gemeinsam an. Einen Podestplatz hatten sie sich zum Ziel gesetzt, es sollte schließlich sogar die Vizemeisterschaft werden. Im Finale machten sie dem stärksten Spieler dieser Altersklasse, Jochen Pothmann und Partnerin Monika Regineri (NRW) das Siegen nicht leicht und es fehlen nur wenige Punkte zu einem 4. Titelgewinn für das Erpeler Ehepaar.

Claudia Bauch (62) trat mit der jüngeren Betzdorfer Partnerin Heike Voigt im DD O 55 an. Als Südwestdeutsche Meisterinnen an 3-4 gesetzt, ging das erste Spiel gegen eine Barsinghausen/Schorndorfer Paarung locker an die beiden Favoritinnen. Im Viertelfinale kamen sie nicht gut mit den extremen Hallenbedingungen zurecht, so dass sie in 2 Sätzen die Segel streichen mussten.

Für Claus Schulte brachte die Auslosung den früheren Nationalspieler Robert Neumann als Gegner, dem er vor allem im ersten Satz das Leben schwermachen konnte, was aber zu einem Sieg nicht reichte.

Im Einzel und Doppel reichte es für Dieter Prax mit 79 Jahren als Ältestem in dieser Altersklasse diesmal auch nicht zu einem Sieg.

Brigitte und Dieter Prax erspielten sich mit ihren herausragenden Platzierungen die Qualifikation zur diesjährigen Weltmeisterschaft in Thailand.

1. Titel im Einzel für Brigitte Prax.

1. Titel im Einzel für Brigitte Prax.

Deutsche Vizemeister im Mixed O 75.

Deutsche Vizemeister im Mixed O 75.

Brigitte Prax schreibt Badminton-Geschichte mit 20. Meistertitel
Brigitte Prax schreibt Badminton-Geschichte mit 20. Meistertitel
Brigitte Prax schreibt Badminton-Geschichte mit 20. Meistertitel

Monika Regineri und Brigitte Prax sind zum 16. Mal gemeinsam Deutsche Meisterinnen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Remagen/Erpel. Was heute noch ein langer Weg über Fähren oder weit entfernte Brücken ist, könnte schon bald mit wenigen Pedaltritten erreichbar sein: Arztbesuche, der Einkauf auf der anderen Rheinseite, ein Cafébesuch am Wochenende oder die Fahrt zur Arbeit – all das wäre durch eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke zwischen Remagen und Erpel künftig einfacher, schneller und klimafreundlicher möglich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Angebotsanzeige (August)