Lokalsport | 14.05.2018

TuS Ahrweiler, Abteilung Triathlon

Chantal Meyer läuft allen davon

Chantal Meyer war wieder mal nicht zu schlagen.privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim Murrelauf in Westum gingen sowohl die kleinen als auch die großen Triathleten des TuS Ahrweiler an den Start. Mit Chantal Meyer können die Trikids ihre lange Tradition der starken Läuferinnen weiter fortsetzen. Nach Majtie Kolberg (mittlerweile deutsche Meisterin über 800 Meter), Madleina Jahner (deutsche Meisterin im Duathlon) und Ella Heß (Sechste bei der DM im Duathlon) läuft auch sie bei den Volksläufen der Region meist vorweg.

So auch beim Murrelauf in Westum, den sie in beeindruckender Weise und im perfekten Laufstil für sich entscheiden konnte. Über die 1000 Meter waren lediglich vier Jungs schneller als sie.

Darunter auch Nick Radermacher, der den zweiten Platz in der U12 belegte. Leonie Schnitker (Zweite U14), Sina Otten (Zweite U12), Ella Koll (Dritte U10) und Emil Otten (Dritter U10) erreichten Podestplätze in ihrer Altersklasse.

Beim Jedermannlauf über fünf Kilometer, den beide als letzten Test für den Triathlon-Deutschland-Cup absolvierten, konnten sich die Geschwister Ella und Jacob Heß jeweils über den zweiten Gesamtrang freuen.

Den zweiten Platz in der Teamwertung sicherte sich die Damen-Mannschaft in der Besetzung Madleina Jahner (Erste U20), Sabine Klein (Erste W45) und Luise Reinhard (Zweite U20). Drei dritte Plätze von Hannah Orthen (U20), Swantje Kolberg (W55) und Anja Lachein (WHK) reichten der zweiten Mannschaft zu Platz sieben.

Bei den Herren kamen Pascal Thielke (Erster U20), Leon Schenke (Zweiter U20) und ihr Trainer Gerd Uhren (Vierter M50) auf den dritten Platz im Ahrtal-Teamcup. Gerd Hanekamp, Rainer Kehrbusch und Sven Jäger belegten Platz 14.

250 Meter Bambini weiblich: 7. Marie Freudenberg, 12. Romy Radermacher.

250 Meter Bambini männlich: 6. Paul Otten, 13. Kilian Krebs.

700 Meter weiblich U10: 13. Hannah Klein, 15. Lina Radermacher, 16. Laura Steup.

Jedermannlauf: 4. Marcel Thielke, 5. Kai Heß, 6. Florian Krebs.

Zehn Kilometer: 16. Stephan Thielke (M50).

Chantal Meyer war wieder mal nicht zu schlagen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Mendig. Am vergangenen Samstag rief der Wettkampfkalender alle drei Jugendmannschaften in der Kreisliga Jugend 13 an die großen TT-Tische. Die dabei gezeigten Leistungen beweisen die gewachsene Spielstärke und Wettkampfhärte der Jungen aus der Mendiger Talenteschmiede.

Weiterlesen

St. Katharinen. Das verlängerte Wochenende rund um den 3. Oktober nutzten die Formationen des Tanz Corps Blau-Weiß St. Katharinen für ein intensives Trainingslager – mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen“ wurde in der heimischen Halle sowie mit der Jugendklasse Blue Flames in Worms fleißig an Technik, Ausdruck und Teamgeist gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)