Lokalsport | 28.09.2019

Rheinland/Rheinhessen Verbandsvorranglisten Nord/West der Nachwuchsklassen

Charlotte Anders qualifizierte sich für die Endrangliste

Der Tischtennisnachwuchs des TuS Kehrig (v.li.n.re.): Annalena Görgen, Gianna Mohr, Charlotte Anders und Marlon May. Foto: privat

Kehrig. Über das Rheinland/Rheinhessen Bezirksranglistenturnier West in Schweich qualifizierten sich gleich fünf Nachwuchsspieler des TuS für die Verbandsvorrangliste. Für die Spieler/innen Marlon May, Annalena Görgen, Sari Reckenthäler, Gianna Mohr und Charlotte Anders ging es in Ingelheim um die Qualifikation zur Endrangliste der zwölf besten Jugendlichen in ihrer Altersklasse Rheinland/Rheinhessen. Dies war natürlich ein schwieriges Unterfangen, was sich auch nach den ersten Spielen herausstellen sollte. Marlon May konnte nicht an seine guten Leistungen in Schweich anknüpfen und gewann bei den A Schülern in der Vorrunde mit 0:6 Spielen als auch in der Endrunde mit 0:2 Spielen kein Spiel. Dass er in der nächsten Saison auch noch diese Altersklasse spielen kann, ist sicherlich ein Trost für ihn. Annalena Görgen machte es bei den Schülerinnen A in der Vorrunde spannend bis zum letzten Spiel. Sie gewann überraschend gegen die spätere Gruppenerste mit 3:1 Sätzen, verlor dann gegen die Gruppenzweite knapp mit 3:2 Sätzen und das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen ihre Gegnerin deutlich mit 3:0 Sätzen. Bei 3:2 Spielen belegte sie aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs leider nur den vierten Platz in der Vorrundengruppe. In der Endrunde um Platz 5 setzte sie sich in den beiden ausstehenden Spielen jeweils mit 3:0 Sätzen durch und belegte insgesamt den sechsten Platz. Sie hat sich damit für die Endrangliste qualifiziert, wenn eine Spielerin ausfällt. In der Schülerinnen B Klasse startete Sari Reckenthäler mit wenig Hoffnung auf ein Weiterkommen. In der Vorrunde spielte sie unglücklich, verlor zwei Spiele knapp mit 3:2 Sätzen und als Letzte der Vorrunde spielte sie um Platz 11-14. Die Endrunde war nun für sie kein Problem mehr und so sicherte sie sich den elften Platz. Ebenso wie Marlon May kann sie auch im nächsten Jahr noch diese Altersklasse spielen. In der Altersklasse C gingen zwei Schülerinnen des TuS an den Start. Gianna Mohr belegte mit 2:3 Siegen den vierten Platz in der Vorrundengruppe, wobei ein Spiel knapp mit 2:3 Sätzen verloren ging. In der Endrunde (Platz 5-8) blieb sie ohne Sieg und belegte unter zwölf Teilnehmern insgesamt einen zufriedenstellenden achten Platz. Am erfolgreichsten spielte an diesem Tag Charlotte Anders. In der Schülerinnen C Klasse belegte sie mit 4:1 Siegen in der Vorrunde den zweiten Platz. In der Endrunde gelang ihr zwar kein Sieg mehr, mit dem errungenen vierten Platz ist sie jedoch für die Rheinland/Rheinhessen Endrangliste in Ingelheim qualifiziert.

Rheinland/Rheinhessen Endranglisten in Ingelheim

Mit gemischten Gefühlen nahm Charlotte Anders an den Endranglistenspielen der besten zwölf Schülerinnen C des Rheinlandes und Rheinhessen in Ingelheim teil. Die Sieger wurden in zwei sechser Gruppen ermittelt. Mit 2:3 Spielen scheiterte Charlotte mit dem vierten Platz nur knapp in der Vorrunde, um unter die sechs besten Spielerinnen in der Endrunde zu kommen. Mit zwei Siegen in der Endrunde (Platz 7-12) erkämpfte sie sich einen hervorragenden neunten Platz unter den zwölf Teilnehmerinnen des Rheinlandes/Rheinhessen.

Hinweis: Am Samstag, 2. November findet in der Elztalhalle das zehnte vereinsinterne „Klaus Eckenroth Gedächtnis“ Pokalturnier (Federweißer Turnier) statt. Eingeladen sind alle aktiven Spieler/innen (Schüler/innen, Jungen, Mädchen, Herren und Damen) des TuS Kehrig. Näheres wird noch bekannt gegeben.

Der Tischtennisnachwuchs des TuS Kehrig (v.li.n.re.): Annalena Görgen, Gianna Mohr, Charlotte Anders und Marlon May. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Anzeige Lagerverkauf
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41