Rheinland/Rheinhessen Verbandsvorranglisten Nord/West der Nachwuchsklassen
Charlotte Anders qualifizierte sich für die Endrangliste

Kehrig. Über das Rheinland/Rheinhessen Bezirksranglistenturnier West in Schweich qualifizierten sich gleich fünf Nachwuchsspieler des TuS für die Verbandsvorrangliste. Für die Spieler/innen Marlon May, Annalena Görgen, Sari Reckenthäler, Gianna Mohr und Charlotte Anders ging es in Ingelheim um die Qualifikation zur Endrangliste der zwölf besten Jugendlichen in ihrer Altersklasse Rheinland/Rheinhessen. Dies war natürlich ein schwieriges Unterfangen, was sich auch nach den ersten Spielen herausstellen sollte. Marlon May konnte nicht an seine guten Leistungen in Schweich anknüpfen und gewann bei den A Schülern in der Vorrunde mit 0:6 Spielen als auch in der Endrunde mit 0:2 Spielen kein Spiel. Dass er in der nächsten Saison auch noch diese Altersklasse spielen kann, ist sicherlich ein Trost für ihn. Annalena Görgen machte es bei den Schülerinnen A in der Vorrunde spannend bis zum letzten Spiel. Sie gewann überraschend gegen die spätere Gruppenerste mit 3:1 Sätzen, verlor dann gegen die Gruppenzweite knapp mit 3:2 Sätzen und das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen ihre Gegnerin deutlich mit 3:0 Sätzen. Bei 3:2 Spielen belegte sie aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs leider nur den vierten Platz in der Vorrundengruppe. In der Endrunde um Platz 5 setzte sie sich in den beiden ausstehenden Spielen jeweils mit 3:0 Sätzen durch und belegte insgesamt den sechsten Platz. Sie hat sich damit für die Endrangliste qualifiziert, wenn eine Spielerin ausfällt. In der Schülerinnen B Klasse startete Sari Reckenthäler mit wenig Hoffnung auf ein Weiterkommen. In der Vorrunde spielte sie unglücklich, verlor zwei Spiele knapp mit 3:2 Sätzen und als Letzte der Vorrunde spielte sie um Platz 11-14. Die Endrunde war nun für sie kein Problem mehr und so sicherte sie sich den elften Platz. Ebenso wie Marlon May kann sie auch im nächsten Jahr noch diese Altersklasse spielen. In der Altersklasse C gingen zwei Schülerinnen des TuS an den Start. Gianna Mohr belegte mit 2:3 Siegen den vierten Platz in der Vorrundengruppe, wobei ein Spiel knapp mit 2:3 Sätzen verloren ging. In der Endrunde (Platz 5-8) blieb sie ohne Sieg und belegte unter zwölf Teilnehmern insgesamt einen zufriedenstellenden achten Platz. Am erfolgreichsten spielte an diesem Tag Charlotte Anders. In der Schülerinnen C Klasse belegte sie mit 4:1 Siegen in der Vorrunde den zweiten Platz. In der Endrunde gelang ihr zwar kein Sieg mehr, mit dem errungenen vierten Platz ist sie jedoch für die Rheinland/Rheinhessen Endrangliste in Ingelheim qualifiziert.
Rheinland/Rheinhessen Endranglisten in Ingelheim
Mit gemischten Gefühlen nahm Charlotte Anders an den Endranglistenspielen der besten zwölf Schülerinnen C des Rheinlandes und Rheinhessen in Ingelheim teil. Die Sieger wurden in zwei sechser Gruppen ermittelt. Mit 2:3 Spielen scheiterte Charlotte mit dem vierten Platz nur knapp in der Vorrunde, um unter die sechs besten Spielerinnen in der Endrunde zu kommen. Mit zwei Siegen in der Endrunde (Platz 7-12) erkämpfte sie sich einen hervorragenden neunten Platz unter den zwölf Teilnehmerinnen des Rheinlandes/Rheinhessen.
Hinweis: Am Samstag, 2. November findet in der Elztalhalle das zehnte vereinsinterne „Klaus Eckenroth Gedächtnis“ Pokalturnier (Federweißer Turnier) statt. Eingeladen sind alle aktiven Spieler/innen (Schüler/innen, Jungen, Mädchen, Herren und Damen) des TuS Kehrig. Näheres wird noch bekannt gegeben.