Lokalsport | 18.07.2025

CheerForce Koblenz feiert starke Saisonabschlüsse in Bottrop und Düsseldorf

CheerForce Thunder qualifiziert sich erneut für die Weltmeisterschaft

CheerForce Hurricane sichert sich Gold zum Saisonende. Foto: Isabella Weiland

Koblenz. Vor Kurzem wurde der Movie Park Bottrop zum Schauplatz der Elite Cheerleading Championship (ECC). Sechs Teams der CheerForce Koblenz, die zur Coblenzer Turngesellschaft (CTG) gehören, nahmen teil und erzielten starke Ergebnisse.

Den Auftakt bildete am Samstag das Team CheerForce Lightning. Trotz Verletzungspech beim Aufwärmen zeigte sich die Gruppe kämpferisch und erreichte den siebten Platz.

Am Sonntag überzeugten CheerForce Ice und CheerForce Thunder mit eindrucksvollen Auftritten. Beide Teams präsentierten ihre Programme nahezu fehlerfrei. CheerForce Ice sicherte sich den zweiten Platz und beendete damit erfolgreich die Saison. CheerForce Thunder belegte im großen Teilnehmerfeld den dritten Platz und sammelte damit zusätzlich Motivation für den Saisonabschluss.

Am Montag folgten die jüngsten Teilnehmerinnen. CheerForce Hurricane errang in der ersten Saison direkt den ersten Platz. Die Twinkles präsentierten eine fast fehlerfreie Choreografie und wurden mit dem zweiten Platz belohnt. Das Team Snowflakes komplettierte das erfolgreiche Wochenende mit einem soliden neunten Platz.

Im Anschluss an die ECC traten fünf CheerForce-Teams – Lightning, Thunder, Eclipse, Hurricane und Snowflakes – bei der Summer All Level Championship in Düsseldorf an. Dort gingen die Senior-Teams an den Start. CheerForce Eclipse überzeugte mit einer fehlerfreien Darbietung und gewann verdient den ersten Platz in der eigenen Kategorie. CheerForce Lightning erreichte trotz kleiner Fehler den dritten Platz.

Ein besonderes Highlight gelang CheerForce Thunder. Die mitreißende Präsentation überzeugte die Jury, brachte den ersten Platz ein und führte zur Qualifikation für die European Summit im kommenden Jahr. Zusätzlich erzielte das Team eine Punktzahl, die zur Teilnahme an der The Summit Weltmeisterschaft 2026 berechtigt. Damit qualifizierte sich CheerForce Thunder zum zweiten Mal in Folge für diese hochkarätige Veranstaltung.

Am Sonntag traten die beiden jüngsten Teams an. CheerForce Snowflakes überzeugte trotz eines kurzfristigen Ausfalls mit einer starken Choreografie und sicherte sich den dritten Platz. CheerForce Hurricane schloss die Saison erneut mit einem ersten Platz ab. BA

CheerForce Hurricane sichert sich Gold zum Saisonende. Foto: Isabella Weiland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige