Lokalsport | 09.09.2025

Grafschafter SG

D1 klettert in der Blitztabelle auf Platz 1

Die siegreiche D1 mit ihren Trainern. Foto: Dirk Grüttner

Grafschaft. Kürzlich empfing die D1 die JSG Vordereifel Kürrenberg.

Bei perfektem Fußballwetter sahen die Zuschauer ein großartiges Fußballspiel, bei dem die jungen Löwen in der ersten Halbzeit mit 3:0 durch Rumen Nedzhip, Mattéo Pion und Leo Erlenbach in Führung gingen. Nach der Halbzeitpause erhöhten Fynn Heubes und erneut Mattéo Pion zum 5:0 Endstand. Kurzfristig klettert die Mannschaft nach dem verdienten Sieg in der Blitztabelle auf Platz 1.

Es spielten: Fynn Heubes, Rumen Nedzhip, Justus Streich, Max Braun, Leonard Kuhn, Nina Grothe, Maximilian Schäfer, Felix Sämmer, Leo Erlenbach, Mattéo Pion, Michal Skarupa, Eric Grüttner.

Die siegreiche D1 mit ihren Trainern. Foto: Dirk Grüttner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Vor Kurzem stand das dritte Meisterschaftsspiel dieser Saison für die Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze an. Der Gegner, FC Rot-Weiss Koblenz 2, erwartete die Jungs motiviert und bei bestem Fußballwetter.

Weiterlesen

Grafschaft. Nach dem erfolgreichen Staffeltag in Adenau wollte die F-Jugend an ihre starke Leistung anknüpfen und betrat selbstbewusst den schönen Rasenplatz in Burgbrohl. Aufgeteilt in zwei Mannschaften bestritten sie jeweils sieben Spiele gegen die angereisten Gegner aus Bad Bodendorf, Remagen und den Gastgeber Burgbrohl.

Weiterlesen

Grafschaft. Kürzlich trafen sich alle F-Jugend-Mannschaften des Fußballkreises Rhein-Ahr in Adenau zum ersten Staffeltag der neuen Saison 2025/26. Das Treffen diente nicht nur dazu, die Teams und Trainer*innen miteinander bekannt zu machen, sondern bildete auch den Rahmen für die ersten offiziellen Pflichtspiele.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)