Lokalsport | 09.09.2025

Grafschafter SG

C1 mit Punktgewinn in Koblenz

Leonard Heusch trifft zum Ausgleich. Foto: GSG

Grafschaft. Vor Kurzem stand das dritte Meisterschaftsspiel dieser Saison für die Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze an. Der Gegner, FC Rot-Weiss Koblenz 2, erwartete die Jungs motiviert und bei bestem Fußballwetter.

Die mitgereisten Fans freuten sich auf ein schönes Spiel. Bei diesen Wünschen musste es allerdings bleiben, denn erneut fanden die Spieler in der ersten Halbzeit kaum ins Spiel. Zahlreiche Fehlpässe, aber auch eine gewisse Trägheit machten den Anschein, dass die Spielfreude heute nicht aufkommen wollte.

Entsprechend zu Recht gingen die Koblenzer mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann, wie die erste Hälfte endete, die Koblenzer nutzten ihre Chance nach wenigen Minuten zum 2:0. Statt aber nun aufzugeben, zeigten die Grafschafter endlich wieder ihren bekannten Kampfgeist. Von der Abwehr ausgehend, die nicht bereit war, ein weiteres Tor zuzulassen und motivierend die Mannschaft nach vorne schob, gelang es endlich wieder, Spielzüge aufzubauen, wodurch Leonard Heusch in der 53. Minute zum 2:1 traf.

Nur wenig später führte eine weitere Torchance der Grafschafter zu einem Eigentor und damit zum 2:2 Ausgleich. Ob die Mannschaft in den nächsten Spielen schneller in ihr Spiel finden kann, um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, was für den angestrebten Klassenerhalt nötig ist, wird die Zukunft zeigen.

Es spielten: Louis Born, Tim Bundkirchen, David Cevriz, Matteo Doll, Miko Dziuk, Jakob Findeisen, Mika Gronwald, Carlos Hanna, Lennard Hafener, Leonard Heusch, Linus Kunze, Ruben Ley, Janick Lohmann, Mark Lütz, Senan Nienaber, Moritz Schell, David Schoepe, David Wagner

Leonard Heusch trifft zum Ausgleich. Foto: GSG

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Endlich konnte die C1 den ersten Sieg in der Bezirksliga feiern. Jüngst begrüßte die JSG die JSG Mosel-Hunsrück Löf auf der heimischen Waldsportanlage. Mit bisher drei Niederlagen und zwei Unentschieden in der Meisterschaft standen die Spieler unter großem Druck, nun endlich das Blatt zu wenden.

Weiterlesen

Grafschaft. Als Tabellenführer ging es für die jungen Löwen zum Auswärtsspiel nach Ahrweiler gegen den Tabellenzweiten. Trotz Regen kamen viele Zuschauer und wurden mit einem spannenden und spielerisch toll anzusehenden Spiel beider Mannschaften auf Augenhöhe belohnt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Festival der Magier
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker
Audi