Lokalsport | 25.07.2022

TV Bassenheim - Handball

Damen starten in die Vorbereitung

Die Damen des TV Bassenheim legen den Grundstein für die kommende Saison.  Foto: privat

Bassenheim. Nachdem die Saison 2021/22 erst am 21. Mai für die Damen des TV Bassenheim beendet wurde, galt es im Juni sich von Verletzungen und Blessuren aus der langen Saison zu erholen. Ein Trainingsplan mit Laufeinheiten zum Erhalt der Grundlagenausdauer und ergänzenden handballspezifischen Stabiübungen wurden von der Mannschaft in Eigenregie durchgeführt. Die gemeinsame Vorbereitung startete dann am 3. Juli für die Damen mit einer Laufeinheit, einem HIIT-Programm und dem geliebten Elefantenvolleyball.

In der Vorbereitung plant Trainerin Jessica Gerlach viele Trainingseinheiten, -tage und Vorbereitungsspiele. „Unsere Spielidee wird es sein, aus einer starken Abwehr immer wieder über das schnelle Spiel nach vorne zu einfachen Toren zu kommen!“ Dementsprechend ist die Vorbereitung ausgerichtet. „Wir werden in den kommenden Wochen viel an unserer Athletik arbeiten, aber auch die technische Weiterentwicklung wird nicht zu kurz kommen. Im Bereich Einzel-, Gruppen- und Mannschaftstaktik haben wir viel vor. Angefangen bei neuen Abwehrformationen, möchte ich die Spielerinnen auch individuell taktisch fördern!“ Natürlich werden die zahlreichen Trainingseinheiten und gemeinsamen Wochenenden auch dazu genutzt werden, die jungen Mädels, die ab dieser Saison neu zur Mannschaft dazugestoßen sind zu integrieren und in das Team einzubinden. Sie sollen schrittweise (aber frühzeitig) an das Niveau und die Anforderungen einer Oberliga-Damenmannschaft herangeführt werden. Ein gemeinsames Trainingslager mit der 2. Damenmannschaft findet am Wochenende 30./31. Juli statt. Hier liegt der Fokus auf der Erarbeitung einer Abwehrformation, die mannschaftsübergreifend eingesetzt werden soll und kann. So ist der Übergang von der ersten zur zweiten Mannschaft fließend. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte „Am Bur“ folgt dann noch eine Trainingseinheit mit dem Ziel der Verbesserung des Zusammenspiels in Kleingruppen.

Unterstützt wird Jessica in der Vorbereitung durch Sophie, die durch ihre Erfahrung und ihre tägliche Arbeit in ihrer eigenen Praxis für neurozentriertes Training, das NervenWerk in Mendig, die Mannschaft im Bereich der Körperspannung, sowie der Fang- und Passgenauigkeit verbessern möchte. Sophie wird dieses Training mit den Damen in den nächsten Wochen wiederholt ausführen. Bewegungen und Übungen genau angepasst auf das Nervensystem und auf das was Handballer im Spiel benötigen werden hierbei durchgeführt. Neben den anstrengenden Trainingseinheiten stehen auch wieder verschiedene Teambuildingmaßnahmen auf dem Programm. Die traditionelle Planwagenfahrt und eine Kanutour bringen etwas Abwechslung in die Vorbereitung. Ernst wird es für die Damen vom TV Bassenheim dann am 4. September um 15 Uhr mit der ersten Runde des DHB-Pokals gegen den Zweitligisten HSV Solingen-Gräfrath 76. Trainiert wird die Mannschaft aktuell von Kerstin Reckenthäler, die in der Region bestens bekannt ist. Zwei Wochen später starten die Damen vom TVB dann am 17. September um 19:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Damen der Sportfreunde Budenheim in die neue Saison 2022/2023.

Die Damen des TV Bassenheim legen den Grundstein für die kommende Saison. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung