Lokalsport | 25.07.2022

TV Bassenheim - Handball

Damen starten in die Vorbereitung

Die Damen des TV Bassenheim legen den Grundstein für die kommende Saison.  Foto: privat

Bassenheim. Nachdem die Saison 2021/22 erst am 21. Mai für die Damen des TV Bassenheim beendet wurde, galt es im Juni sich von Verletzungen und Blessuren aus der langen Saison zu erholen. Ein Trainingsplan mit Laufeinheiten zum Erhalt der Grundlagenausdauer und ergänzenden handballspezifischen Stabiübungen wurden von der Mannschaft in Eigenregie durchgeführt. Die gemeinsame Vorbereitung startete dann am 3. Juli für die Damen mit einer Laufeinheit, einem HIIT-Programm und dem geliebten Elefantenvolleyball.

In der Vorbereitung plant Trainerin Jessica Gerlach viele Trainingseinheiten, -tage und Vorbereitungsspiele. „Unsere Spielidee wird es sein, aus einer starken Abwehr immer wieder über das schnelle Spiel nach vorne zu einfachen Toren zu kommen!“ Dementsprechend ist die Vorbereitung ausgerichtet. „Wir werden in den kommenden Wochen viel an unserer Athletik arbeiten, aber auch die technische Weiterentwicklung wird nicht zu kurz kommen. Im Bereich Einzel-, Gruppen- und Mannschaftstaktik haben wir viel vor. Angefangen bei neuen Abwehrformationen, möchte ich die Spielerinnen auch individuell taktisch fördern!“ Natürlich werden die zahlreichen Trainingseinheiten und gemeinsamen Wochenenden auch dazu genutzt werden, die jungen Mädels, die ab dieser Saison neu zur Mannschaft dazugestoßen sind zu integrieren und in das Team einzubinden. Sie sollen schrittweise (aber frühzeitig) an das Niveau und die Anforderungen einer Oberliga-Damenmannschaft herangeführt werden. Ein gemeinsames Trainingslager mit der 2. Damenmannschaft findet am Wochenende 30./31. Juli statt. Hier liegt der Fokus auf der Erarbeitung einer Abwehrformation, die mannschaftsübergreifend eingesetzt werden soll und kann. So ist der Übergang von der ersten zur zweiten Mannschaft fließend. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte „Am Bur“ folgt dann noch eine Trainingseinheit mit dem Ziel der Verbesserung des Zusammenspiels in Kleingruppen.

Unterstützt wird Jessica in der Vorbereitung durch Sophie, die durch ihre Erfahrung und ihre tägliche Arbeit in ihrer eigenen Praxis für neurozentriertes Training, das NervenWerk in Mendig, die Mannschaft im Bereich der Körperspannung, sowie der Fang- und Passgenauigkeit verbessern möchte. Sophie wird dieses Training mit den Damen in den nächsten Wochen wiederholt ausführen. Bewegungen und Übungen genau angepasst auf das Nervensystem und auf das was Handballer im Spiel benötigen werden hierbei durchgeführt. Neben den anstrengenden Trainingseinheiten stehen auch wieder verschiedene Teambuildingmaßnahmen auf dem Programm. Die traditionelle Planwagenfahrt und eine Kanutour bringen etwas Abwechslung in die Vorbereitung. Ernst wird es für die Damen vom TV Bassenheim dann am 4. September um 15 Uhr mit der ersten Runde des DHB-Pokals gegen den Zweitligisten HSV Solingen-Gräfrath 76. Trainiert wird die Mannschaft aktuell von Kerstin Reckenthäler, die in der Region bestens bekannt ist. Zwei Wochen später starten die Damen vom TVB dann am 17. September um 19:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Damen der Sportfreunde Budenheim in die neue Saison 2022/2023.

Die Damen des TV Bassenheim legen den Grundstein für die kommende Saison. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Rund um´s Haus
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige