Lokalsport | 15.10.2025

TV Bassenheim

Damenmannschaft feiert Heimsieg vor voller Halle

Die Mannschaft hatte allen Grund zum Jubeln. Foto: TV Bassenheim

Bassenheim. In einer stimmungsgeladenen, voll besetzten Heimhalle zeigte die Damenmannschaft des TV Bassenheim eine starke Teamleistung und sicherte sich einen souveränen 26:17-Sieg.

Der Respekt vor den Gästen aus Horchheim war im Vorfeld groß – nicht zuletzt, weil beim TVB am Sonntag einige erfahrene Spielerinnen fehlten und sich die neu zusammengestellte Bassenheimer Mannschaft noch finden muss. „Ich kann die Liga noch gar nicht richtig einschätzen“, gab Trainerin Nathalie Oster ehrlich zu, „aber natürlich ist es trotzdem immer unser Ziel, zu gewinnen.“

Die Partie begann ausgeglichen, beide Teams tasteten sich in der Anfangsphase ab und lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Doch mit zunehmender Spielzeit konnte sich der TV Bassenheim Schritt für Schritt absetzen – vor allem durch eine konzentrierte Abwehrarbeit und clever ausgespielte Angriffe. Zur Halbzeit führte das Heimteam verdient mit 11:8.

In der zweiten Hälfte legte Bassenheim dann noch eine Schippe drauf: Die Abwehr agierte nun noch konsequenter und zwang den Gegner immer wieder zu Fehlern. Aus den Ballgewinnen heraus wurde schnell umgeschaltet, sodass sich der TV Bassenheim früh absetzen konnte.

Großer Jubel herrschte besonders bei Sonja Stenzel: Die Spielerin feierte nicht nur ihren Geburtstag, sondern beschenkte sich selbst an ihrem Jubeltag mit acht Toren und mehreren starken Paraden im Rückraum.

Am Ende stand ein klarer 26:17-Erfolg auf der Anzeigetafel – zur Freude der heimischen Fans, die ihr Team lautstark unterstützten und für eine mitreißende Atmosphäre sorgten.

Zwar ist die Damenmannschaft des TV Bassenheim noch nicht vollständig eingespielt, doch schon heute wurde ihr großes Potenzial deutlich sichtbar. Besonders erfreulich: Alle Spielerinnen kamen zum Einsatz – und jede nutzte ihre Chance. „Ich bin mit der Leistung jeder einzelnen heute sehr zufrieden“, zeigte sich Trainerin Nathalie Oster stolz. Mit diesem verdienten Sieg bestätigt der TV Bassenheim seine gute Form und nimmt viel Selbstvertrauen mit in die kommenden Partien.

Es spielten: Baulig, Ellen (TW); Treitz, Dagmar (TW); Berresheim, Saskia (4); Bininda, Anne (5); Bläsius, Regina (1); Fritzmann, Astrid; Kläser, Tamara; Lohner, Elena; Lohner, Finja; Nickenig, Carina (1); Pieper, Stefanie (2); Richter, Angelina (2); Schmidt, Sarah; Stenzel, Sonja (8); Weißbrich, Kerstin.

Die Mannschaft hatte allen Grund zum Jubeln. Foto: TV Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Holz Loth
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Am kommenden Samstag, 1. November 2025, erwartet die Damenmannschaft des TV Bassenheim das erste Auswärtsspiel der Saison, das zugleich ein Topspiel darstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)