Lokalsport | 25.08.2018

Handballerinnen des TV Engers bereiten sich auf die neue Saison vor

Das Abenteuer Oberliga kann beginnen

Mit wenig personellen Veränderung tritt die von Heike Stanowski und Jenna Wadle trainerte Damenmannschaft des TV Engers in der Oberliga an. privat

Engers. Die Damen des TV Engers treten in dieser Spielzeit nach zehn Jahren Abwesenheit wieder in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar an. Durch den Sieg im Entscheidungsspiel gegen die HG Saarlouis stiegen die Damen vom Wasserturm mit den Sportfreunden aus Budenheim in die Oberliga auf.

Die Mannschaft ist im Vergleich zur Meistersaison nahezu komplett zusammengeblieben. In ihre dritte Spielzeit geht Trainerin Heike Stanowski gemeinsam mit Jenna Wadle, die sie weiterhin als Co-Trainerin unterstützt.

Aus privaten Gründen wird Anne Kinzer der Mannschaft leider nicht mehr zur Verfügung stehen. Sie bleibt dem Verein aber weiterhin als Jugendtrainerin der C- und B-Mädchen erhalten. Kerstin Marci musste aus gesundheitlichen Gründen bereits während der Saison ihre Handballkarriere beenden.

Neue Gesichter und bekannte Rückkehrerinnen

Auf ein neues Gesicht in den Reihen der ersten Mannschaft dürfen sich die Zuschauer aber auch freuen. Nici Brand wechselt vom Rheinlandligisten TuS 05 Daun an den Wasserturm. Durch ihre Schnelligkeit wird sie für die Mannschaft sicherlich eine Verstärkung auf der linken Außenbahn oder im Rückraum sein. Bereits im vergangenen Jahr kam Svenja Goldbeck vom VfL Hamm zum TV Engers. Sie wird die Mannschaft in dieser Saison am Kreis und in der Abwehr unterstützen. Nach einjähriger Verletzungspause kehrt auch Janina Rau zurück. Findet sie zu ihrer Form zurück, kann sie mit ihren präzisen Würfen für Entlastung im Rückraum sorgen. Auch Andrea Ritter hat nach mehreren verletzungsbedingten Pausen das Ziel in dieser Saison neu anzugreifen und mehr Variabilität in den Rückraum zu bringen. Dass diese Saison den krassen Gegensatz zur vergangenen Spielzeit darstellen wird, dessen ist sich im Lager des TV Engers jeder bewusst. Daher ist das Ziel ganz klar formuliert: Den Klassenerhalt schaffen. Obwohl die Schützlinge von Heike Stanowski eine Liga höher antreten, möchte sie die Konstanz aus der Meistersaison mitnehmen und mit dem gleichen Spaß und Leidenschaft die Herausforderung RPS-Oberliga angehen.

Für die Vorbereitung auf die Oberligasaison hat sich die Trainerin wieder einiges einfallen lassen. So dürfen die Damen, wie auch bereits im Vorjahr, wieder einige Einheiten mit Fitnesstrainerin Yvonne Krayer absolvieren. Hinzu kommen abwechslungsreiche Trainingseinheiten mit dem Fahrrad und dem Xelerate in Bonn.

Vorbereitungsturnier ist ein wichtiger Gradmesser

Natürlich stehen auch einige Vorbereitungsspiele auf dem Programm. So dürfen sich die Engerser Damen mit TV Bassenheim II, DJK/MJC Trier II, HSG Siebengebirge, TuS Bannberscheid, TV Moselweiß und der HSG Wittlich messen. Als Gradmesser dient das Vorbereitungsturnier in Trier. Hier wird die Mannschaft sehen, in wie weit sie mit den etablierten Oberligisten HSG Hunsrück und der HSG Wittlich mithalten kann.

Die Zuschauer können sich auf spannende Spiele in der Oberliga freuen und gespannt sein, wie die Mannschaft mit der neuen Situation umgehen wird.

Mit wenig personellen Veränderung tritt die von Heike Stanowski und Jenna Wadle trainerte Damenmannschaft des TV Engers in der Oberliga an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenmarkt
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025