Lokalsport | 23.11.2022

Handball-Rheinlandliga

Das Team mit den besseren Nerven gewann das interessante Lokalderby

HB Mülheim-Urmitz II - TV Bassenheim 30:25 (15:13)

Den Zuschauern wurde toller Sport geboten. Foto: Jürgen Grab

Mülheim/Urmitz. Es war das erste Lokalderby der beiden örtlichen wie auch Tabellennachbarn, das nach einer durchaus abwechslungsreichen Partie mit einem letztlich deutlichen Sieg der Müllem/Örmser Mannschaft von Coach Frank Knipp endete. Auch vom jeweiligen Spieleraufgebot her ergaben sich durchaus interessante Konstellationen: Stand auf der Mülheim-Urmitzer Seite mit Benjamin Oster ein Bassemer im Kader der Heimmannschaft, so spielte beim Gegner mit Philipp Hoffend ein Örmser Jung beim TVB mit. Sein jüngerer Bruder Justus wiederum, der immerhin vier Tore warf, ist ein großes Talent, das sowohl in der Jugend als auch in der 2. Mülheim-Urmitzer Mannschaft erfolgreich mitspielt.

Man kennt sich teilweise recht gut und so waren die Kontakte auch nach der Partie durchaus freundschaftlich, obwohl sich die Teams der Trainer Sven Acht (Bassenheim) und Frank Knipp (Mülheim-Urmitz) bei der kampfbetonten Partie nichts schenkten und so zahlreiche Zwei-Minuten-Strafen und sogar Spielausschlüsse (beim TVB) zu verzeichnen waren. So musste Sven Acht hilflos zu- sehen, wie sich seine Mannschaft sowohl durch zu hartes Spiel als auch durch stetiges „Meckern“ selbst schädigte und zum Schluss immer weniger Gästespieler auf dem Spielfeld zu finden waren. „Ich denke wir haben uns durch solche unnötigen Handlungsweisen selbst besiegt, obwohl wir doch in der 1. Halbzeit gut mitgehalten haben. Ich denke, dass meine Spieler vielleicht zu übermotiviert waren und sich nicht immer von meinen Direktiven haben leiten lassen“, erklärte der Bassemer Trainer, der jedoch mit dem bisherigen Abschneiden in der Rheinlandliga durchaus zufrieden ist.

Frank Knipp hingegen war (verständlicherweise) da schon eher mit seinen Leuten zufrieden. „Nach vorangegangenen Problemen hat mein Team sich an meine ergänzenden Hinweise gehalten und dann auch verdient gewonnen.

Es war , zumindest in den ersten 30 Minuten, eine Begegnung auf Augenhöhe, wobei meine Spieler allerdings in dieser Spielzeit manchmal etwas zu hektisch agierten. Später dann, nach etlichen lautstarken Hinweisen meinerseits und natürlich infolge der vielen Zeitstrafen des Gegners, lief es ab Mitte der 2. Halbzeit durchaus positiv für mein Team, was mich natürlich sehr gefreut hat“, erklärte Knipp den letztlich klaren Sieg seines Teams.

Für HB Mülheim-Urmitz II spielten: Tim Matthes, Luca Hofstetter (beide Torhüter, Mike Schäfer , Lukas Helf (1), Justus Hoffend (4), Finn-Luca Bauer (2), Nils Becker (2), Mika Helf (3), Lars Rieder (8), Levent Boos, Kris Junemann (4), Markus Häring (4), Benjamn Oster (2).

Für Bassenheim traten an: Matthias, Lukas Müller (7/, Marco Stahl (2), Nils Kürsten , Christian Buch, Nils Mannheim, Patrick vom Hofe (1), Patrick Trimborn (5), Phillip Hoffend (5), Paul Wigend (2), Marvin Wehrend (3), Fabian Apelt, Thorsten Flöck.

Ergänzend zu diesem Spielbericht kann mitgeteilt werden, dass sowohl die drei Oberliga-Jugendmannschaften (A, B, C) der Handballer von HB Mülheim-Urmitz am vergangenen Wochenende siegreich waren und allesamt in ihren Ligen vordere Tabellenränge einnehmen.

Wenn auch das Oberliga-Team auswärts eine erneute Niederlage hinnehmen musste, so verteidigte doch die 3. (Bezirksliga)-Mannschaft in der Begegnung gegen die TG Boppard ihren zweiten Tabellenplatz in dem das Boos-Team einen 38:24 Sieg erringen konnte.

Den Zuschauern wurde toller Sport geboten. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen