Lokalsport | 23.11.2022

Handball-Rheinlandliga

Das Team mit den besseren Nerven gewann das interessante Lokalderby

HB Mülheim-Urmitz II - TV Bassenheim 30:25 (15:13)

Den Zuschauern wurde toller Sport geboten. Foto: Jürgen Grab

Mülheim/Urmitz. Es war das erste Lokalderby der beiden örtlichen wie auch Tabellennachbarn, das nach einer durchaus abwechslungsreichen Partie mit einem letztlich deutlichen Sieg der Müllem/Örmser Mannschaft von Coach Frank Knipp endete. Auch vom jeweiligen Spieleraufgebot her ergaben sich durchaus interessante Konstellationen: Stand auf der Mülheim-Urmitzer Seite mit Benjamin Oster ein Bassemer im Kader der Heimmannschaft, so spielte beim Gegner mit Philipp Hoffend ein Örmser Jung beim TVB mit. Sein jüngerer Bruder Justus wiederum, der immerhin vier Tore warf, ist ein großes Talent, das sowohl in der Jugend als auch in der 2. Mülheim-Urmitzer Mannschaft erfolgreich mitspielt.

Man kennt sich teilweise recht gut und so waren die Kontakte auch nach der Partie durchaus freundschaftlich, obwohl sich die Teams der Trainer Sven Acht (Bassenheim) und Frank Knipp (Mülheim-Urmitz) bei der kampfbetonten Partie nichts schenkten und so zahlreiche Zwei-Minuten-Strafen und sogar Spielausschlüsse (beim TVB) zu verzeichnen waren. So musste Sven Acht hilflos zu- sehen, wie sich seine Mannschaft sowohl durch zu hartes Spiel als auch durch stetiges „Meckern“ selbst schädigte und zum Schluss immer weniger Gästespieler auf dem Spielfeld zu finden waren. „Ich denke wir haben uns durch solche unnötigen Handlungsweisen selbst besiegt, obwohl wir doch in der 1. Halbzeit gut mitgehalten haben. Ich denke, dass meine Spieler vielleicht zu übermotiviert waren und sich nicht immer von meinen Direktiven haben leiten lassen“, erklärte der Bassemer Trainer, der jedoch mit dem bisherigen Abschneiden in der Rheinlandliga durchaus zufrieden ist.

Frank Knipp hingegen war (verständlicherweise) da schon eher mit seinen Leuten zufrieden. „Nach vorangegangenen Problemen hat mein Team sich an meine ergänzenden Hinweise gehalten und dann auch verdient gewonnen.

Es war , zumindest in den ersten 30 Minuten, eine Begegnung auf Augenhöhe, wobei meine Spieler allerdings in dieser Spielzeit manchmal etwas zu hektisch agierten. Später dann, nach etlichen lautstarken Hinweisen meinerseits und natürlich infolge der vielen Zeitstrafen des Gegners, lief es ab Mitte der 2. Halbzeit durchaus positiv für mein Team, was mich natürlich sehr gefreut hat“, erklärte Knipp den letztlich klaren Sieg seines Teams.

Für HB Mülheim-Urmitz II spielten: Tim Matthes, Luca Hofstetter (beide Torhüter, Mike Schäfer , Lukas Helf (1), Justus Hoffend (4), Finn-Luca Bauer (2), Nils Becker (2), Mika Helf (3), Lars Rieder (8), Levent Boos, Kris Junemann (4), Markus Häring (4), Benjamn Oster (2).

Für Bassenheim traten an: Matthias, Lukas Müller (7/, Marco Stahl (2), Nils Kürsten , Christian Buch, Nils Mannheim, Patrick vom Hofe (1), Patrick Trimborn (5), Phillip Hoffend (5), Paul Wigend (2), Marvin Wehrend (3), Fabian Apelt, Thorsten Flöck.

Ergänzend zu diesem Spielbericht kann mitgeteilt werden, dass sowohl die drei Oberliga-Jugendmannschaften (A, B, C) der Handballer von HB Mülheim-Urmitz am vergangenen Wochenende siegreich waren und allesamt in ihren Ligen vordere Tabellenränge einnehmen.

Wenn auch das Oberliga-Team auswärts eine erneute Niederlage hinnehmen musste, so verteidigte doch die 3. (Bezirksliga)-Mannschaft in der Begegnung gegen die TG Boppard ihren zweiten Tabellenplatz in dem das Boos-Team einen 38:24 Sieg erringen konnte.

Den Zuschauern wurde toller Sport geboten. Foto: Jürgen Grab

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025