Lokalsport | 15.12.2018

TTC Zugbrücke Grenzau will zum Jahresausklang TTC Schwalbe Bergneustadt ärgern

Das letzte Spiel eines bewegenden Jahres

Am Freitag, 21. Dezember um 19 Uhr

Grenzau. Das letzte Spiel des bewegenden Jahres 2018 steht dem TTC Zugbrücke Grenzau bevor. Die Westerwälder empfangen drei Tage vor Heiligabend, am Freitag, 21. Dezember um 19 Uhr den Tabellendritten TTC Schwalbe Bergneustadt in der heimischen Zugbrückenhalle. Die Brexbachtaler wollen die favorisierten Gäste ärgern und ihren Zuschauern noch einmal ein packendes Heimspiel bieten. „Unsere Aufgabe wird es sein, eine andere Einstellung zu dieser Partie zu finden als noch im Hinspiel“, sagt TTC-Cheftrainer Dirk Wagner. Am dritten Spieltag hatten sich beide Teams das erste Mal in der laufenden Saison gegenüber gestanden, damals gewann Bergneustadt deutlich mit 3:0. Lediglich Kirill Gerassimenko konnte gegen Paul Drinkhall einen Satz gewinnen, Anders Lind gegen Benedikt Duda und Mihai Bobocica gegen Alvaro Robles fanden hingegen keinen Zugriff auf den Gegner. Doch die Grenzauer Mannschaft hat sich seit jenem Spieltag deutlich weiterentwickelt und hat das Potenzial, den Gegner dieses Mal deutlich mehr zu ärgern. Allerdings geht Bergneustadt als der klare Favorit in dieses Spiel. Die Mannschaft ist aktuell klar auf Play-off-Kurs, steht mit 18:6 Punkten auf Rang drei der Tabelle und hat nur zwei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter TTF Liebherr Ochsenhausen. Überhaupt trennen die Teams auf den ersten fünf Rängen nur vier Punkte. Dahinter - mit sechs Zählern Abstand - lauern die drei punktgleichen Teams aus Fulda-Maberzell, Bad Königshofen und Grenzau. Erfolgreichster Punktesammler bei den Gästen ist Benedikt Duda mit einer Bilanz von 14 Siegen und fünf Niederlagen. Ihm folgt Alvaro Robles, der auch schon neun Einzelsiege feiern konnte. Dritter Topspieler im Team ist Paul Drinkhall, dessen Bilanz mit (5:6) leicht negativ ist. Komplettiert wird das Team von Vladimir Sidorenko (0:2). „Bergneustadt hat uns im Hinspiel relativ schnell aus der Halle befördert“, blickt Wagner kurz zurück, um dann jedoch sehr schnell die Marschroute für den 21. Dezember auszugeben: „Wir werden uns sehr gut vorbereiten, haben dazu jetzt ausgiebig Zeit. Vor allem gedanklich müssen wir voll im Spiel sein. Spielerisch sind wir gut aufgestellt. Wenn es uns gelingt, auch mental 100 Prozent an den Tisch zu bringen, dann kann das eine ganz andere Geschichte werden als im Hinspiel.“ Nach einer starken ersten Halbserie der laufenden Saison will sich Grenzau mit einer erneut engagierten Leistung vor den heimischen Fans aus dem Jahr 2018 verabschieden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
30-jähriges Jubiläum
Sven Plöger Vortrag
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"