Lokalsport | 18.12.2024

E-Jugend der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler

Dasselbe Ergebnis wie beim Hinspiel

Moritz Henkel (35) verwundert sich über plötzliche einbrechende Dunkelheit.  Fotos: privat

Kreis Ahrweiler. Nach der überraschenden Niederlage gegen Mendig trat die kombinierte Auswahl der Jahrgänge 2014/2015 mit leicht gedämpftem Optimismus beim Tabellennachbarn Rhein/Nette in Andernach an.

In nahezu Bestbesetzung entwickelte sich das Spiel im 3 gegen 3 zunächst günstig für die HSG. Nachdem man in der 5. Spielminute noch mit 4:1 in Führung lag, fand Rhein/Nette jedoch immer besser ins Spiel. Gegen das frühe Pressing im Aufbau und das aggressive Anlaufen gegen die Spielmacher Ruan, Max und André fand man in dieser Spielform kein probates Mittel. Zur Halbzeit lag die HSG daher 7:11 zurück.

Beim 6 gegen 6 – die eigentliche Stärke der Mannschaft – rieben sich die Zuschauer verwundert die Augen. Die Jungs und Mädchen um Trainer Zedler mischten hinten allerfeinsten Beton an, und zogen eine gefühlte Mauer um den eigenen 6m-Raum. Durch immer wieder starke Wurfblocks, schönes Verschieben und Kampf um jeden Ball gelang dem Gegner trotz körperlicher Vorteile nichts, aber auch rein gar nichts mehr. Vorne sah man einige schöne Pässe auf die vom Gegner vernachlässigten Außenspieler, und kam immer mal wieder mit energischen Durchbrüchen am Kreis zum Erfolg. Die letzten 10 Spielminuten waren trotz akuter Torarmut an Spannung nicht zu überbieten.

Das spielentscheidende Tor zum 13:12 Endstand fiel bereits 5 Min vor Schluss, und der HSG gelang es - auch Dank des zuletzt fehlenden Quentchen Glücks – den knappen Vorsprung mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung zu verteidigen. Nach dem Abpfiff lagen sich die Spieler glücklich in den Armen und feierten ihr vorfristiges Weihnachtsgeschenk ausgelassen. Kurios: Das Hinspiel endete mit genau demselben Ergebnis!

Interessierte Jungen und Mädchen aller Jahrgänge melden sich gerne unter handball@tus-ahrweiler.de!

Es spielten: Amira Hermann, Noah Röther, Liam Kirschen, Moritz Henkel, André Gebhardt, Max Zedler, Maximilian Rau, Paul Schwedhelm, Ruan Nienaber, Lucas Mai, Jaron Klenart, Henri Schrader, Ben-Maarten Hermann

Moritz Henkel (35) verwundert sich über plötzliche einbrechende Dunkelheit. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK