Lokalsport | 05.10.2018

Turnerschaft Bendorf 1861/1890 e.V. - Rheinlandliga

Den Faden verloren!

HSG Römerwall – TSB I 26:24 (10:13)

Die Erste Mannschaft der Turnerschaft Bendorf.  Privat

Bendorf. Nach einem überragenden ersten Durchgang verliert die 1. Mannschaft der Turnerschaft Bendorf (TSB) am vergangenen Sonntag beim Aufsteiger HSG Römerwall ihre Linie. Zu viele Fehler im zweiten Spielabschnitt bedeuteten eine bittere 26:24-Niederlage. Dabei waren die Bendorfer Falken so gut gestartet. Es hatten noch nicht alle Zuschauer in der modernen Sporthalle in St. Katharinen ihre Plätze eingenommen, da führte die TSB bereits mit 1:6. Lediglich fünf Minuten hatten die Jungs um das Trainergespann Gutfrucht/Keip verstreichen lassen. Mit Hochdruck sollte bereits früh die weitere Ausrichtung anvisiert werden. Nur so allmählich erholten sich die Hausherren von diesem ersten Schock. In der 13. Minute verkürzte die HSG auf 5:8. Bendorf ließ sich nun streckenweise vom Spielstil der HSG einlullen. Römerwall suchte geduldig immer wieder über den wurfgewaltigen Rückraum die Lücken im Deckungsverbund der Gäste und entdeckte dabei Unachtsamkeiten. Im Gegenzug machte die TSB sogleich jedoch ihre Hausaufgaben und hielt so den Vorsprung aufrecht. Zur Pause leuchtete der 10:13-Zwischenstand auf. Bis hierhin ein ordentlicher Auftritt, der Lust auf mehr machte. Doch wider Erwarten verschlief die Gutfrucht/Keip-Sieben den Beginn der zweiten Halbzeit. Technische Fehler und ein ungeordneter Mittelblock begünstigten die Aufholjagd der Gastgeber. In Spielminute 37 ging die HSG erstmals mit 15:14 in Führung.

Ohne Konstanz und Stabilität

Mit Treffern von Jannis Hofmann und Stefan Brinkmann wechselte kurze Zeit später zwar die Führung erneut (15:16), doch die Konstanz und Stabilität des ersten Durchgangs musste weiterhin schmerzlich vermisst werden. Es wurden auf Turnerschafts Seite zu viele Einzelaktionen gesucht. So legte Römerwall im weiteren Verlauf stets vor und Bendorf zog nur nach.

Über 17:16, 18:18 und 20:20 ließ sich keine Vorentscheidung ausmachen. Und auch als die Hausherren einen 3:0-Zwischenspurt einlegten und demnach auf 23:20 davon zogen, antwortete die Turnerschaft prompt. So ging es mit 24:24 in die letzten zwei Spielminuten. Passend zum größtenteils vermurksten Auftreten in der zweiten Hälfte geriet Bendorf mit 25:24 in Rückstand und vergab aus guter Position den Ausgleich. So konnte Römerwall mit dem Treffer zum 26:24 alles klarmachen. Bitter! Der Aufsteiger hat sich in das Spiel hereingekämpft und die TSB völlig aus dem Tritt gebracht.

Mannschaftskapitän Litzmann zeigte sich nach dem Spiel sehr enttäuscht: „Wir haben die erste Halbzeit dominiert, und was dann in der zweiten Halbzeit passiert ist, ist unerklärlich. Von vorne bis hinten hat uns die Struktur und die Einstellung zum Spiel gefehlt.“ Um mit einem vielsagenden Filmzitat zu enden: „Sie haben hier drei Möglichkeiten, ihre Arbeit zu machen: Auf die richtige Art, die falsche Art und auf meine Art!“ (Ace in Casino).

Vorschau

Ob die Ansprache von Ace gefruchtet hat, wird sich am Samstag, 13. Oktober, herausstellen, denn dann empfängt die TSB den Spitzenreiter aus Bitburg in der Bendorfer WRG-Arena. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.

Es spielten für Bendorf I: Stefan Brinkmann (2), Conni Becher, Lucas Litzmann (1), Ömer Acar (1), Jannis Hofmann (4), René Engler (7), Florian Schmitt (3), Philipp Hopfner (3/2), Lukas Schlicht (2), Jonas Kaltenbach, Luca Guttandin (1); im Tor: Nico Hemmerle, Niko Jansen.

Die Erste Mannschaft der Turnerschaft Bendorf. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Titelanzeige
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe