SC Rhein-Ahr Sinzig, erste Mannschaft
Der Aufsteiger beendet die Saison auf einem starken vierten Platz
Sinzig. Am letzten Spieltag der Fußball-Kreisliga C Ahr reiste der SC Sinzig zur Grafschafter SV II. Bereits vor der Partie war klar, dass die Barbarossastädter die Saison als Vierter abschließen würden, weshalb Trainer Murat Üydül die Rotationsmaschine anwarf und zahlreiche Akteure „positionsfremd“ einsetzte.
Nach einer ruhigen Anfangsphase gingen die Gastgeber nach rund 20 Minuten mit einem Doppelschlag auf 2:0. Doch Sinzig fing sich und konnte seinerseits im Anschluss offensive Ausrufezeichen setzen. Mit einem satten Distanzschuss verkürzte Nima Hossieny auf 2:1, wenig später verwertete Michael Kläser einen Abpraller zum Ausgleich.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit übernahmen die Gäste die Initiative und wurden schnell belohnt: Mit seinem zweiten Treffer stellte Kläser auf 3:2, wenig später nickte Niklas Saess zum 4:2 ein. Die Gastgeber gaben sich aber nicht geschlagen und verkürzten nach einem Konter auf 3:4.
Doch der SC hatte an diesem Sonntag die richtigen Antworten parat und konnte in Person von Christian Engelmann schnell wieder auf 5:3 erhöhen. Der Schlusspunkt sollte dann Bartos Pazurek vorbehalten sein, der nach Foul an Engelmann den fälligen Elfmeter souverän zum 6:3-Endstand einschoss.
So endete eine turbulente Saison, die der SC Sinzig als Aufsteiger auf einem starken vierten Rang abschließt. Außerdem stand die Mannschaft im Pokalhalbfinale, in dem sie erst im Elfmeterschießen ausschied. Optimistisch wird im Sinziger Lager auf die neue Spielzeit geblickt, in der der nächste sportliche Schritt folgen soll.
Es spielten: Mario Groß, Paul Buta, Adrian Schefczyk, Eric Tukven, Murat Üydül, Benedikt Feldhaus, Pascal Horey, Nima Hossieny, Fisnik Sinani, Michael Kläser, Bartos Pazurek, Niklas Saess, Christian Engelmann und Haydar Okcu.
