Herbstturnier beim RFV Oberbachem am 20./21. September 2025
Der „Kleine Preis“ ist wieder heiß in der Grube Laura
Oberbachem. Wie fast jedes Jahr treffen sich kurz nach den Kreismeisterschaften der Dressur- und Springreiter die Reiter der Region erneut: Das traditionelle Herbstturnier in Oberbachem bietet an 2 Tagen dem Nachwuchs Gelegenheit, sein Können zu zeigen, aber auch ältere Teilnehmende finden im Turnierplan mit 12 Dressur- und 17 Springprüfungen Möglichkeiten, sowohl junge als auch erfahrene Pferde an den Start zu bringen.
Am Samstag beginnt das Turnier um 8.30 Uhr mit Prüfungen für junge Pferde in Dressur und Springen; es folgen die Prüfungen für den ganz jungen Nachwuchs und solche, die den Einstieg in die nächsthöhere Klasse erleichtern (von A nach L, von L nach M).
Highlight der Dressurwettbewerbe ist die Dressurprüfung der Klasse M* -Kandare am Sonntag um 12 Uhr. Kurz danach um 13.30 startet das immer mit Spannung erwartete Mannschaftsspringen in der Klasse A* mit einmaligem Stechen, bei dem nicht nur Vereinsmannschaften, sondern auch frei zusammengestellte Teams antreten dürfen. Da wird häufig besonderer Ehrgeiz geweckt, zumal ausser der „Heimmannschaft“ auch viele Teams aus der unmittelbaren Nachbarschaft am Start sind.
Ein weiteres Highlight sind diesmal die Finals im Springen des geba-Cup U21 auf A- Niveau und des HARIBO Cups U16 auf E-Niveau. Über das ganz Jahr wurden hierzu auf verschiedenen Turnieren Punkte gesammelt. Die jeweils besten 10 Reiter dürfen im Finale starten.
Danach wird zum 4. Mal der „Kleine Preis von Oberbachem“ ausgetragen – ein M* Springen mit Stechen- am Sonntagnachmittag ab 16 Uhr, dotiert mit 350 Euro. Vielleicht tritt die Vorjahressiegerin, die Niederländerin Jeanette Schneider-Corbeek, zur Titelverteidigung an. Sie war seit Jahren die erste Frau, die eine Top-Springprüfung in Oberbachem gewinnen konnte.