Lokalsport | 02.10.2025

ACV OC Lahnstein e.V.

Erfolgreich beim ACV Autoslalom-Finale

Am Abend fand die Siegerehrung statt.  Fotos: privat

Lahnstein. Ein aufregendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Fahrer:innen des ACV OC Lahnstein e.V. – sowohl im Automobil- als auch im Kartsport.

Am Samstag machten sich sechs Aktive auf den Weg zum ACV Autoslalom-Finale nach Bopfingen. Auf der anspruchsvollen Breitwangbahn mussten sie in drei Klassen ihr Können unter Beweis stellen.

In der Klasse Einsteiger gingen Francis Rittinger, Lucas Lehmann, Manfred Dommermuth und Gabriel Cozzolino an den Start. Insgesamt kämpften 16 Fahrer um die Plätze.

Gabriel Cozzolino verschob im ersten Wertungslauf eine Pylone, was ihm Strafsekunden einbrachte. Die weiteren Läufe fuhr er fehlerfrei und schnell, am Ende Platz 14. Manfred Dommermuth meisterte alle vier Wertungsläufe fehlerfrei und erreichte einen starken 7. Platz. Lucas Lehmann blieb ebenfalls ohne Fehler und war noch etwas schneller unterwegs – er beendete das Finale auf Rang 5. Für den Höhepunkt sorgte Francis Rittinger: Mit konstant schnellen Läufen und einem Vorsprung von vier Sekunden auf den Zweitplatzierten sicherte er sich souverän den Sieg im Finale.

In der Klasse Rookie ging Amy Hoffmann an den Start. Mit einer tollen Vorstellung, fehlerfrei und schnell, fuhr sie auf den 7. Platz.

Bei den Youngtimern startete Vincenzo Cozzolino in seinem ersten Jahr. Trotz eines unglücklichen Pylonenfehlers im zweiten Wertungslauf überzeugte er mit starker Leistung und belegte den 10. Rang.

Am Abend fand die Siegerehrung statt, bei der die Fahrer des ACV OC Lahnstein ihre Erfolge gebührend feierten.

Doch nicht nur im Automobilsport war der Verein aktiv: Auch die Kartjugend konnte glänzen. Mick Schmidt startete beim letzten Lauf der Jugendkart-Slalom Meisterschaft im Rahmen der Nürburgring Langstrecken Serie. Mit zwei schnellen und fehlerfreien Läufen sicherte er sich seinen vierten Saisonsieg und gewann damit die Meisterschaft in der Altersklasse 2.

Für Mick ging es nach dem Rennen direkt weiter nach Orscholz im Saarland, wo am Sonntag die Südwestdeutsche Meisterschaft stattfand. Auch Francis Rittinger reiste direkt aus Bopfingen an. In fünf Altersklassen traten die jeweils 24 besten Fahrer aus dem Saarland, der Pfalz, dem Mittelrhein, Württemberg, Südbaden und Nordbaden gegeneinander an. Mick blieb erneut fehlerfrei und erreichte einen starken 7. Platz in der Altersklasse K2. Francis überzeugte ebenfalls mit seiner Leistung und belegte Platz 5 in der Altersklasse K5.

Auf der anspruchsvollen Breitwangbahn musste man in drei Klassen sein Können unter Beweis stellen.

Auf der anspruchsvollen Breitwangbahn musste man in drei Klassen sein Können unter Beweis stellen.

Am Abend fand die Siegerehrung statt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich fand in der Turnhalle der Realschule in Cochem ein intensiver Karate-Lehrgang mit Gunar Weichert statt. Unter dem Leitgedanken „Prinzipien des Shotokan – Erlernen, Vertiefen und Anwenden“ nahmen zahlreiche Karateka an drei abwechslungsreichen Trainingseinheiten teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wandererlebnis in Kaisersesch

Bad Breisig. Schon zur liebgewordenen Tradition geworden ist die Teilnahme des Eifelvereins Bad Breisig an der Komm-mit-Wanderung in Kaisersesch. Jedes Jahr wird von der rührigen Gruppe des Eifelvereins Kaisersesch eine erlebnisreiche Wanderung „rund um den schiefen Turm“ ausgewiesen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Weihnachtsbäume gesucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler ist auch in diesem Jahr wieder auf der Suche nach Weihnachtsbäumen für die Dekoration von Markt- und Ortsplätzen. Daher wird um entsprechende Baumspenden (im näheren Umkreis des Stadtgebietes) gebeten. Diese müssen von den bisherigen Eigentümerinnen / Eigentümern nicht selbst gefällt werden.

Weiterlesen

Mayen. Die vier schwarzen Mühlenkinder namens Dinkel und Gerste (beide weiblich), sowie Hafer und Roggen (beide männlich), kamen über eine Kastrations- und Fangaktion ins Tierheim. Die jungen Wilden sind ca. Ende Juni geboren und sollen die Chance erhalten, ein Zuhause zu finden und nicht auf die Straße zurück zu müssen! Noch sind sie sehr zurückhaltend und fauchig, allerdings wird sich das in einem richtigen Daheim über Kurz oder Lang ganz sicher legen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Audi Kampagne
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sonderpreis wie vereinbart