Lokalsport | 05.10.2022

TV Bassenheim

Derby gegen Koblenz gewonnen

Bassenheim. In einem spannenden Derby behält Bassenheim am Ende verdient die Oberhand und feiert so einen 28:22 (13:13) Sieg.

Von Beginn an zeigte die Mannschaft von Trainerin Jessica Gerlach ein anderes Gesicht als in den ersten beiden Spielen. Bassenheim fand gut in die Begegnung und führte nach fünf Minuten mit 4:1. Dies zwang Gästetrainerin Michelle Sorger zum Handeln und zur ersten Auszeit. Diese zeigte Wirkung. Die Gäste fanden besser ins Spiel und konnten den Rückstand verkürzen. Gegen Mitte der ersten Halbzeit sahen die ca. 300 Zuschauer ein ausgeglichenes und spannendes Derby, bei dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Folgerichtige ging es mit einem 13:13 Unentschieden in die Kabinen.

Nach der Pause ein ähnliches Bild wie zu Spielbeginn. Bassenheim kam besser aus der Kabine und ging schnell mit drei Toren in Führung. Doch anders als in Halbzeit Eins, gelang es Koblenz dieses Mal nicht, den Rückstand aufzuholen. Immer wieder war es die aufmerksame Bassenheimer Deckung mit der glänzend aufgelegten Rebekka Schmitz im Tor, welche die Koblenzer Angriffe stoppte. Bassenheim spielte im Angriff weiterhin geduldig, führte nach 45. Spielminuten erstmals mit 5 Toren (20:15). Koblenz versuchte nun vieles, brachte mit seinen A-Jugendlichen frische Kräfte, doch Bassenheim konnte den Vorsprung halten. Die Vorentscheidung in diesem spannenden Derby fiel, als die eingewechselte Anne Assenmacher, fünf Minuten vor dem Ende einen Strafwurf hielt. Am Ende stand ein verdienter 28:22 (13:13) Derbyerfolg für Bassenheim fest.

„Das war die Antwort, die ich mir erhofft habe. Auch wenn noch nicht alles zu 100 Prozent gestimmt hat, haben wir uns selbst bewiesen, dass wir uns mit dem nötigen Selbstbewusstsein und Einsatz zurück kämpfen können. Die Arbeit mit den jungen Spielerinnen zeigt erste Früchte und wir müssen weiter daran arbeiten, dass sie Stück für Stück mehr Verantwortung übernehmen können. Maja Kohlenbeck hat gerade in der Abwehr erheblichen Anteil, dass wir immer wieder über schnelles Spiel zum Torerfolg kommen konnten“, so Jessica Gerlach nach der Partie. „Wir haben nach und nach zu alter Sicherheit gefunden. Das hat in der zweiten Hälfte gereicht, um einen sicheren Sieg einzufahren!“.

Für Bassenheim spielten: Anne Assenmacher (TW), Rebekka Schmitz (TW), Carolin Wambach (4), Jana Schubert (4), Nathalie Oster (4), Astrid Israel, Steffi Henn, Hannah Schlapp, Nicole Hommen (6/5), Sophie Klapperich (1/1), Aileen Hoppe (2), Christina Henn (5) und Maya Kohlenbeck (2).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Neues Bestattungsgesetz
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

rund ums Haus
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#