Lokalsport | 28.09.2018

SV Blau-Gelb Dernau (Kreisliga A/Ahr)

Dernau unterliegt dem Meisterschaftsanwärter Plaidt

Trotz Niederlage zeigten die Blau-Gelben eine engagierte Leistung FC Alemannia Plaidt : SV Blau-Gelb Dernau 3:1 (2:0)

Der Torschütze für Dernau, Nico Schooß.  Privat

Dernau. Plaidts Trainer Thomas Esch dürfte beim Abpfiff von Schiedsrichter Markus Wozlawek aufgeatmet haben, hatte seine gute Truppe einen ebenso starken Gegner am Ende doch noch besiegt. Damit hat der Gastgeber aus Plaidt vorerst die Tabellenspitze übernommen.

In der Anfangsphase war die Heimelf das bessere Team und brachte die Blau-Gelben mit ihrem schnellen und dynamischen Angriffsspiel immer wieder in Verlegenheit. So fiel in der 19. Spielminute durch Marcel Birkner folgerichtig der Treffer zum 1:0. Danach stabilisierte sich die Dernauer Elf und stellte sich immer besser auf den Gegner ein. In dieser Phase musste Torwart Michael Prangenberg gleich zweimal sein ganzes Können zeigen, um den Ausgleichstreffer durch Tim Rieder zu verhindern. Kurz vor der Halbzeit, es lief die 43. Minute, nutzte Daniel Molitor ein Missverständnis in der Dernauer Hintermannschaft zum zweiten Treffer. Er erlief den Ball und brauchte diesen nur noch ins leere Tor zu schieben. So wurden mit einer 2:0 Führung für Plaidt die Seiten gewechselt.

Dernau zeigte Moral und war dem Punktgewinn nah

In der Halbzeitpause motivierten sich die Blau-Gelben neu und kamen mit einer sehr guten Einstellung auf den Platz zurück. Jetzt wurde der Gegner bearbeitet und nach Balleroberung wurde dieser schnell nach vorne gespielt. So kam man in der 60. Spielminute durch einen Treffer von Nico Schooß auf 2:1 heran. Die Vorlage hatte Tim Rieder mit einer mustergültigen Flanke vor das Plaidter Tor gelegt. Jetzt drohte die Partie aus Sicht der Gastgeber zu kippen, und Dernau hatte gleich mehrfach die Ausgleichschance.

Pech hatte dabei Fabio Cardoso, der mit seinem Schuss nur den Pfosten traf. Auch Tim Rieder hätte mit etwas Fortune eine seiner beiden Großchancen verwandeln können. In der 85. Spielminute sah Johannes Schnitzler nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte, doch selbst in Unterzahl spielten die Blau-Gelben noch wacker nach vorne. Leider reichte es aber nicht mehr, und in der Schlussminute nutzten die Gastgeber gegen einen aufgerückten Gegner einen Konter zum 3 : 1 Endstand.

Fazit

Trainer Uwe Deckenbrock machte seiner Mannschaft nach dem Spiel ein Kompliment. „In dieser Partie sorgten Kleinigkeiten für den Sieg von Plaidt. Meine Truppe hat nicht aufgegeben und hätte in Hälfte zwei den Ausgleich verdient gehabt. Auch der Plaidter Trainer Thomas Esch lobte die Dernauer Elf und sprach vom bisher besten Team der Kreisliga A/Ahr, dass in dieser Saison seine Visitenkarte im Plaidter Pommerhof abgegeben hat.“

Vorschau

Bereits am Donnerstag, 4. Oktober, treffen die Mannschaften erneut aufeinander. Diesmal jedoch im Kreispokal und unter anderen Vorzeichen, findet die Partie doch in der Dernauer Ahr-Rotwein Arena statt. Anstoß ist um 20 Uhr.

Torfolge: 1:0 Marcel Birkner (19. Minute), 2:0 Daniel Molitor (43.) 2:1 Nico Schooß (60.), 3:1 Marcel Birkner (90.).

Es spielten

FC Plaidt: Michael Prangenberg, Leroy Lehmann, Markus Lenarz, Daniel Molitor, Tim Kleemann, Johannes Schumacher (41. Stefan Röhrig), Pascal Zimmer, Moritz Heusel, Marcel Birkner, Alexander Huhmann, David Reif.

Trainer: Thomas Esch

SV Blau-Gelb Dernau: Michael Krämer, Fabio Cardoso, Pascal Zirbel (71. Matthias Noll), Tim Rieder, Johannes Schnitzler, Eike Creuzberg, Ivan Bossauer, Fatlum Canolli (81. Tobias Gesell), Nico Schooß, Calvin Redzma (66. Samuel Correia), Franz Gilles.

Trainer: Uwe Deckenbrock

Schiedsrichter: Markus Wozlawek (Bad Breisig)

Zuschauer: 50.

Der Torschütze für Dernau, Nico Schooß. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)