Lokalsport | 13.05.2025

Trotz Windchaos: Dernauer Leichtathletinnen holen elf Medaillen bei Regionsmeisterschaft

Dernauer Nachwuchs trotzt Windlotterie

Beim 100m-Sprint vorne: Lina Näkel (Startnummer 443) und Magdalena Schuh (Startnummer 446). Foto: Jens Fahrenbruch

Dernau. Kürzlich wurden die ersten Regionsmeisterschaften des Leichtathletikverbandes Rheinhessen-Rheinland ausgetragen. Austragungsort für die Region Koblenz war das Stadion Silberau in Bad Ems. Die gut organisierte Veranstaltung wurde von sommerlichen Verhältnissen mit sich ständig ändernden Windeinflüssen begleitet. Diese Windlotterie machte es für alle Athleten, darunter fünf Nachwuchsathletinnen aus Dernau, in den Disziplinen mitunter sehr schwierig.

Bei starkem Gegenwind im Sprint war nicht unbedingt an persönliche Bestleistungen zu denken, umso mehr können sich die Zeiten und Ergebnisse sehen lassen. Geduld war auch beim Weit- und Hochsprung von Nöten. Kam der Wind gerade noch von vorn, änderte sich die Richtung innerhalb weniger Sekunden und er blies dann von der Seite oder von hinten.

Isabella Zavelberg (WJU20) wurde im Weitsprung 3. und im 200-m-Sprint 2. Im 100-m-Sprint und Hochsprung ging der Titel in Altersklasse W15 an Paula Dahmen. Platz 3 erzielte die Meckenheimerin im Weitsprung. Mit gleich 3x Gold in der W14 belohnte sich Lina Näkel in den Disziplinen 100-m-Sprint, Hoch- und Weitsprung. Sehr erfreulich das Ergebnis für die Dernauerin im Ballwurf, wo sie mit 34m nicht nur den Bronzerang erreichte, sondern ihre pB um mehr als 6m verbesserte.

Im Ballwurf verbesserte sich auch Magdalena Schuh, die eigentlich noch der AK W13 zugehörig ist, aber bei dieser Meisterschaft in der W14 antrat. Dass die 12-Jährige bei den Älteren nicht nur mithalten kann, hat sie eindrucksvoll im Weitsprung und 100-m-Sprint unter Beweis gestellt. Im Ballwurf und Hochsprung verpasste Magdalena das Podium knapp und kam jeweils auf den 4. Platz.

Der lange Tag dieser Regionsmeisterschaft fand ihren Abschluss mit der 4x100-m-Staffel, wo die Dernauer U16-Staffel, verstärkt durch Emma Köning und Maya Waschulewski – zwei Sinziger Nachwuchsathletinnen – mit klasse Wechseln, den Titel holten. Dabei mussten sich die vier, aufgrund der geringen Anzahl an Staffeln in der U16, mit den Staffeln der U18 messen. Dies war aber kein Nachteil für die mitunter drei Jahre jüngeren Mädels. Liefen sie doch bei den unter 18-Jährigen als Zweite über die Ziellinie und gewannen somit in der U16.

Beim 100m-Sprint vorne: Lina Näkel (Startnummer 443) und Magdalena Schuh (Startnummer 446). Foto: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Dernau. Kürzlich endete die Freiluftsaison für den Leichtathletiknachwuchs der Untervierzehnjährigen im Rheinhessischen Heidesheim. In vier unterschiedlichen Dreikampf-Disziplinblöcken wurden die Rheinland-Pfalz-Jugendmeister*innen ermittelt.

Weiterlesen

Dernau. Das Stadion Oberwerth in Koblenz war am Sonntag, 7. September Austragungsort für das Mehrkampfmeeting U14/U12 der LG Rhein/Wied. Unter den 209 Teilnehmern aus 24 Vereinen war Magdalena Schuh vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler), die im Disziplin-Mehrkampfblock Sprung/Sprint (BSS) antrat.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker
Stellenanzeige