Beim 100m-Sprint vorne: Lina Näkel (Startnummer 443) und Magdalena Schuh (Startnummer 446). Foto: Jens Fahrenbruch

Am 13.05.2025

Lokalsport

Trotz Windchaos: Dernauer Leichtathletinnen holen elf Medaillen bei Regionsmeisterschaft

Dernauer Nachwuchs trotzt Windlotterie

Dernau. Kürzlich wurden die ersten Regionsmeisterschaften des Leichtathletikverbandes Rheinhessen-Rheinland ausgetragen. Austragungsort für die Region Koblenz war das Stadion Silberau in Bad Ems. Die gut organisierte Veranstaltung wurde von sommerlichen Verhältnissen mit sich ständig ändernden Windeinflüssen begleitet. Diese Windlotterie machte es für alle Athleten, darunter fünf Nachwuchsathletinnen aus Dernau, in den Disziplinen mitunter sehr schwierig.

Bei starkem Gegenwind im Sprint war nicht unbedingt an persönliche Bestleistungen zu denken, umso mehr können sich die Zeiten und Ergebnisse sehen lassen. Geduld war auch beim Weit- und Hochsprung von Nöten. Kam der Wind gerade noch von vorn, änderte sich die Richtung innerhalb weniger Sekunden und er blies dann von der Seite oder von hinten.

Isabella Zavelberg (WJU20) wurde im Weitsprung 3. und im 200-m-Sprint 2. Im 100-m-Sprint und Hochsprung ging der Titel in Altersklasse W15 an Paula Dahmen. Platz 3 erzielte die Meckenheimerin im Weitsprung. Mit gleich 3x Gold in der W14 belohnte sich Lina Näkel in den Disziplinen 100-m-Sprint, Hoch- und Weitsprung. Sehr erfreulich das Ergebnis für die Dernauerin im Ballwurf, wo sie mit 34m nicht nur den Bronzerang erreichte, sondern ihre pB um mehr als 6m verbesserte.

Im Ballwurf verbesserte sich auch Magdalena Schuh, die eigentlich noch der AK W13 zugehörig ist, aber bei dieser Meisterschaft in der W14 antrat. Dass die 12-Jährige bei den Älteren nicht nur mithalten kann, hat sie eindrucksvoll im Weitsprung und 100-m-Sprint unter Beweis gestellt. Im Ballwurf und Hochsprung verpasste Magdalena das Podium knapp und kam jeweils auf den 4. Platz.

Der lange Tag dieser Regionsmeisterschaft fand ihren Abschluss mit der 4x100-m-Staffel, wo die Dernauer U16-Staffel, verstärkt durch Emma Köning und Maya Waschulewski – zwei Sinziger Nachwuchsathletinnen – mit klasse Wechseln, den Titel holten. Dabei mussten sich die vier, aufgrund der geringen Anzahl an Staffeln in der U16, mit den Staffeln der U18 messen. Dies war aber kein Nachteil für die mitunter drei Jahre jüngeren Mädels. Liefen sie doch bei den unter 18-Jährigen als Zweite über die Ziellinie und gewannen somit in der U16.

Beim 100m-Sprint vorne: Lina Näkel (Startnummer 443) und Magdalena Schuh (Startnummer 446). Foto: Jens Fahrenbruch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Dernau. Lina Näkel (W14), die derzeit zu den sieben besten Siebenkämpferinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse (AK) gehört, nutzte die Verbandsmehrkampfmeisterschaft am 17.08. in Konz zur abschließenden Vorbereitung auf ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, die dieses Jahr vom 29. bis 31.08. in Leverkusen ausgetragen wird.

Weiterlesen

Neuwied/Dernbach. Auf der A3 Fahrtrichtung Frankfurt nach Köln hat sich ein Unfall mit mehrere Fahrzeugen auf allen Fahrstreifen ereignet. Aufgrund dessen hat sich hier (Stand 12:05 Uhr) bereits ein Rückstau von 4 Kilometern mit 46 Minuten Zeitverlust gebildet. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Der Ausflug des Vereins führte kürzlich nach Bad Ems, das Kaiserbad an der Lahn. Zwölf Mitglieder und Freunde des Vereins verbrachten bei tollen Wetter und bester Laune einen sehr schönen Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege