Alle Artikel zum Thema: Dernau

Dernau

Die Deutsche Bahn lud zu einer Schienenbusfahrt an die Ahr ein

Erster Personenzug seit 14. Juli 2021 fuhr durch das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Grund für die Sperrung ist die Errichtung des Nahwärmenetzes

Mayschoß: B267 wird bis Dezember gesperrt

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Mit persönlicher Bestleistung zum Titelgewinn

Magdalena Schuh wird Landesmeisterin im Mehrkampf

Dernau. Kürzlich endete die Freiluftsaison für den Leichtathletiknachwuchs der Untervierzehnjährigen im Rheinhessischen Heidesheim. In vier unterschiedlichen Dreikampf-Disziplinblöcken wurden die Rheinland-Pfalz-Jugendmeister*innen ermittelt.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Dernau. Nach der Flutkatastrophe im Jahr 2021 engagierte sich Ursa Schmidt aus Siegen über vier Jahre hinweg ehrenamtlich im Ahrtal. Die Psychologin besuchte im Zwei-Wochen-Rhythmus den Ort Dernau, um Betroffene durch Gespräche und psychologische Unterstützung im Alltag zu begleiten.

Weiterlesen

Mayschoß. In den frühen Morgenstunden am Montag, 15.09.2025, wurde der gemeinsam mit der VR Bank RheinAhrEifel betriebene Geldautomat der Kreissparkasse in Mayschoß gesprengt. „Dank umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen ist es glücklicherweise weder zu Personenschäden gekommen, noch konnten die Täter Bargeld entwenden. Es ist allerdings zu einem noch nicht bezifferbaren Sachschaden gekommen“, fasst...

Weiterlesen

Feuerwehrleute kehrten in ihr Einsatzgebiet von 2021 zurück

Fluthelfer kamen zurück an die Ahr

Marienthal. Schon sehr früh kamen nach der Flutkatastrophe vor vier Jahren zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in das Katastrophengebiet Ahr sowie deren Nebenbäche. Eine dieser Gruppe war die Freiwillige Feuerwehr aus Steinbach/Hessen (Verbandsgemeinde Winnweiler/Donnersbergkreis). Sie waren seinerzeit eine der ersten Helfergruppen. Im Wechsel von zehn Tagen kamen 30 Feuerwehrleute von dort an der Ahr zum Dauereinsatz.

Weiterlesen

Umleitung für den Individualverkehr und Schienenersatzverkehr

Ab 27. September: Ortsdurchfahrt Dernau wird gesperrt

Dernau. Die B 267 in Dernau wird für das Winzerfest-Wochenende am Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September 2025, für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung zwischen der Römerstraße und der Schmittmannstraße auf Höhe „Weinhaus Bertram“ dauert am Samstag von 10.30 Uhr bis Sonntagmorgen um 3 Uhr und erneut am Sonntag von 10.30 Uhr bis 20 Uhr an.

Weiterlesen

Dernau. Das Stadion Oberwerth in Koblenz war am Sonntag, 7. September Austragungsort für das Mehrkampfmeeting U14/U12 der LG Rhein/Wied. Unter den 209 Teilnehmern aus 24 Vereinen war Magdalena Schuh vom SV Blau-Gelb Dernau (LG Kreis Ahrweiler), die im Disziplin-Mehrkampfblock Sprung/Sprint (BSS) antrat.

Weiterlesen

Neuwied/Dernbach. Auf der A3 Fahrtrichtung Frankfurt nach Köln hat sich ein Unfall mit mehrere Fahrzeugen auf allen Fahrstreifen ereignet. Aufgrund dessen hat sich hier (Stand 12:05 Uhr) bereits ein Rückstau von 4 Kilometern mit 46 Minuten Zeitverlust gebildet. Das meldet der ADAC Staumelder.

Weiterlesen

Dernau. Lina Näkel (W14), die derzeit zu den sieben besten Siebenkämpferinnen Deutschlands in ihrer Altersklasse (AK) gehört, nutzte die Verbandsmehrkampfmeisterschaft am 17.08. in Konz zur abschließenden Vorbereitung auf ihre erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft, die dieses Jahr vom 29. bis 31.08. in Leverkusen ausgetragen wird.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer müssen Umwege in Kauf nehmen

Ab 24.08: B 267 bei Altenahr wird vollgesperrt

Altenahr. Von Donnerstag bis einschließlich Montag, 24. bis 28. Juli 2025, kommt es in der Verbandsgemeinde Altenahr aufgrund von Aufbauarbeiten an Bahnübergängen zu zwei Vollsperrungen. Die Bundesstraße 267 zwischen Altenahr und Altenburg muss vom 24. bis 28. Juli für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch,...

Weiterlesen

Ahrtal. „Der Wiederaufbau der Schieneninfrastruktur im Ahrtal schreitet mit großen Schritten voran. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz freut sich, dass es gemeinsam mit dem zuständigen Aufgabenträger, dem Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Nord, gelungen ist, ein gutes SPNV-Konzept für das Ahrtal und das angrenzende linke Rheintal zu planen, das ab Dezember...

Weiterlesen

Kritik von Freunden der Ahrtalbahn und Pro Bahn-Landesvorsitzenden

Ahrtalbahn: Gibt es für einige Jahre wirklich eine Dieselstrecke?

Ahrtal. Wie bereits in BLICK aktuell berichtet, steht der stark umstrittene Verkehr mit Dieselzügen auf der Ahrtalbahn derzeit auf der Agenda. Statt der angekündigten Elektrozüge im 20-Minuten-Takt, sollen einige Jahre noch Dieselzüge, zweimal stündlich, die Ahrstrecke befahren (jeweils Minute 20 und 40).

Weiterlesen

Lokalsport

Dernau. In Kandel in der Südpfalz fanden die Süddeutschen Leichtathletikmeisterschaften der Altersklassen U23 und U16 in den Einzeldisziplinen statt. Lina Näkel (W14) vom SV Blau-Gelb Dernau, die sich in vier Disziplinen qualifiziert hatte, war die einzige Teilnehmerin der LG Kreis Ahrweiler bei den unter 16-Jährigen.

Weiterlesen

Der Bürgermeister von Bad Neuenahr soll die Nachfolge von Horst Gies antreten

Guido Orthen ist der neue CDU-Landtagskandidat

Kreis Ahrweiler. Kreisstadtbürgermeister Guido Orten ist neuer Landtagskandidat der CDU für den Wahlkreis 14. Beim Parteitag in Dernau haben die Delegierten aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Grafschaften sowie aus den Verbandsgemeinden Altenahr und Adenau den 58-jährigen Volljuristen auf den Schild gehoben. Mandatsinhaber Horst Gies aus Ahrweiler wollte nach 15 Jahren nicht mehr antreten. Orthen hatte...

Weiterlesen

Dernau. An der Mittelahr geben sich die Verkündigungen der kommenden Weinköniginnen sozusagen die Klinke in die Hand: nach Rech und Altenahr stellte kürzlich auch Dernau sein zukünftiges Wein-Trio vor, das im Rahmen des Winzerfestes (26.-28. September) offiziell seine Regentschaft antreten wird. Sommerwetter, ein bis auf den letzten Platz besetztes Weingut Schloßhof, Live-Musik – die Rahmenbedingungen zur Bekanntgabe der neuen Weinmonarchie hätten nicht besser sein können.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Ahrtal. Bereits zum vierten Mal kam vor Kurzem die rheinland-pfälzische Landesregierung zu einer Ministerratsklausur im Ahrtal zusammen. Neben Gesprächen mit Landrätin Cornelia Weigand und den hauptamtlichen Bürgermeistern des Ahrtals, nahmen Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie einige Minister auch verschiedene Ortstermine zum Stand des Wiederaufbaus wahr. So besuchte...

Weiterlesen