Lokalsport | 15.08.2016

SC 13 Bad Neuenahr e.V.

Die Coole aus Kiel

Mit Lena Kloock konnte eine weitere sehr gute Torhüterin an die Ahr gelockt werden

Beobachtet gelassen das Geschehen: Lena Kloock.Guido Kölzer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit der 18-jährigen Lena Kloock konnte der SC 13 Bad Neuenahr eine weitere sehr gute Torhüterin an die Ahr locken. Kloock, die im Kader des Zweitligisten Holstein Kiel mitwirkte und sieben Spiele in der zweithöchsten deutschen Frauenliga absolvierte, ist nicht nur einfach eine Torhüterin, sondern widmet sich in ihrer Freizeit auch der Schiedsrichterei.

Das ist für den SC 13 ein Glücksfall, denn somit kann der Kurstadtclub locker die vom Verband geforderte Quote erfüllen.

Über die sehr guten Kontakte des sportlichen Leiters Sijamak Sauer zum DFB kam es zum ungewöhnlichen Wechsel von Kiel nach Bad Neuenahr.

Eine zweite Nummer Eins neben Jana Theisen

Lena Kloock belegt in Remagen am RheinAhrCampus ein Studium der Technik in der Sportmedizin. Sportlich ist Kloock, neben Jana Theisen eine zweite Nummer Eins, was in den Vorjahren nicht selbstverständlich war. „Wir können nun beruhigt in die Saison gehen, denn wir haben zwei gleichwertige Torhüterinnen auf hohem Niveau“, freut sich Torwarttrainer Christoph Motz über seinen neuen Schützling.

Die hoch aufgeschossene Kielerin stellt sich gerne dem freundschaftlichen Konkurrenzkampf mit Theisen, die zum Ende der vergangenen Spielzeit sogar als Kapitänin ihrer Elf auflief. Beide gehören zum Besten, was die Regionalliga Südwest auf dieser Position zu bieten hat. Wie schon die Vorjahre zeigten, ist dies ein Faktor, welcher oft spielentscheidend sein kann.

„Ich freue mich auf meine neue sportliche Heimat und bin direkt herzlich aufgenommen worden. Vielleicht können wir ja ein gewichtiges Wort im Kampf um den Aufstieg mitreden,“ gibt sich Kloock selbstbewusst. Die Fans des SC 13 dürfte diese Aussage sehr freuen.

Beobachtet gelassen das Geschehen: Lena Kloock.Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick