Lokalsport | 15.09.2025

Torloses Remis zwischen dem SV Ochtendung und der SG Ettringen II

Die Defensivreihen bestimmten die Partie

Die E 2-Junioren machten es am Ende spannend beim knappen 3:2-Erfolg. Sie hatten nach Spielschluss Riesenspaß mit diesem Erfolgserlebnis.  Foto: privat

Ochtendung. Das dritte Spiel ohne Gegentor in Folge belegt, in welchem Mannschaftsteil aktuell die Stärke der Ochtendunger liegt. Allen voran war Torwart Fabian Feldenz in der Partie gegen die punktegleiche SG Ettringen II Garant für die weiße Weste seiner Farben. Aber auch die weiteren Mannschaftsteile erfighteten sich das dritte Spiel ohne Niederlage in Folge mit. „Leider blieb der mögliche ‚lucky Punch‘ aus“, resümierten die Blau-Weißen. „Ein echter ‚Knipser‘ würde uns gut tun!“ Dennoch ist man bei den Gastgebern zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf und dem gegenwärtigen Tabellenplatz 8.

Resultate vom 08.09. – 14.09.2025

Kreisliga C

SV Ochtendung – SG Ettringen II 0:0

Frauenfußball-Bezirksliga

FSG Nettetal – TuS Issel II 4: (2:2)

D 2- und E 2-Juniorenbeenden Durststrecken

Nach verhaltenem Start haben zwei weitere SV-Juniorenteams jeweils Punktedreier einfahren können. Zuerst bezwangen die D 2-Junioren in Bassenheim die JSG Maifeld-Elztal III 9:5. Nach schneller Führung wechselten sich die Torerfolge ab, am Ende hatten die Ochtendunger Jungs doch deutlich mit vier Toren die Nase vorn.

Dann gaben die E 2-Junioren dem SV Rheinland Mayen das Nachsehen. Kurz vor der Pause brachten sich die Jungs 1:0 in Front und legten nach dem Seitenwechsel zwei Treffer nach. Am Ende wurde die Sache noch spannend, als die Rheinländer innerhalb kurzer Zeit auf 3:2 verkürzten. Diesen Vorsprung brachten die Ochtendunger insgesamt verdient ins Ziel.

B-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung U18 – JSG Zissen-Wehr U18 2:2

C-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung – FC Plaidt II 0:1

D-Junioren-Kreisklasse

JSG Remagen – SV Ochtendung I 2:0

SV Ochtendung – JSG Pellenz Miesenheim 1:0

SV Ochtendung II – JSG Elztal-Maifeld III 9:5

E-Junioren-Kreisklasse

TuS Oberwinter – SV Ochtendung I 5:1

SV Ochtendung II – SV Rheinland Mayen 3:2

Spielprogramm vom 12.09. – 28.09.2025

Kreisliga C

SV Alzheim – SV Ochtendung (Sa., 20.09., 17 Uhr)

SV Ochtendung – SG Eich II (Fr., 26.09., 19.30 Uhr)

Frauenfußball-Bezirksliga

SV Niederemmel – FSG Nettetal (So., 21.09., 17.00 Uhr)

FSG Nettetal – FV Hunsrückhöhe (So., 28.09., 14.00 Uhr, in Rüber)

B-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung U18 – JSG Ahrtal Hönningen U18(So., 28.09., 15.00 Uhr)

C-Junioren-Kreisklasse

JSG Elztal Maifeld – SV Ochtendung (Sa., 20.09., 15.30 Uhr)

SG 99 Andernach – SV Ochtendung (So., 28.09., 11.00 Uhr)

D-Junioren-Kreisklasse

SV Berg Freisheim – SV Ochtendung II (Fr., 19.09., 17.30 Uhr)

SV Ochtendung I – SGL Heimersheim (Mi., 24.09., 18.00 Uhr)

JSG Elztal-Maifeld III – SV Ochtendung II (Fr., 26.09., 18.15 Uhr)

SV Ochtendung I – JSG Hohe Eifel Baar II (Fr., 26.09., 19.00 Uhr, in Bassenheim)

E-Junioren-Kreisklasse

SV Ochtendung I – FC Andernach (Fr., 19.09., 17.00 Uhr)

SV Ochtendung II – JSG Elztal-Maifeld II (Fr., 26.09., 16.30 Uhr)

SV Ochtendung I – JSG Zissen-Niederzissen II (Fr., 26.09., 17.00 Uhr)

F-Junioren-Funino-Turniere

SV Ochtendung IV in Mayen (Sa., 27.09., 10.00 Uhr)

SV Ochtendung I in Kottenheim (Sa., 27.09., 13.30 Uhr)

Die E 2-Junioren machten es am Ende spannend beim knappen 3:2-Erfolg. Sie hatten nach Spielschluss Riesenspaß mit diesem Erfolgserlebnis. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wird seit Juni diesen Jahres die Fun-Sportart, 10-er Canadierfahren, hobbymäßig betrieben. Die Sportler treffen sich einmal die Woche zum Training auf dem Rhein und haben dabei viel Spaß. Mitte September stand der erste Wettkampf an und zwar ging es zum 13. Spaß-Canadierrennen in den Brohler Hafen, an der 16 Mannschaften teilnahmen.

Weiterlesen

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch