Lokalsport | 25.04.2022

TV 05 Mülheim

Die HSG Eckbachtal gastiert am Samstag in Mülheim

Linksaußen David Lütkemeier muss wegen der Personalnot auch am Kreis spielen. Quelle: TV 05 Mülheim

Mülheim. Am kommenden Samstagabend um 18 Uhr kommt es in der Philipp-Heift-Halle zum nächsten Heimspiel der Oberligahandballer des TV 05 Mülheim. Zu Gast ist dann die HSG Eckbachtal. Die Gäste benötigen noch Punkte für den sicheren Klassenerhalt und werden daher sicherlich voll motiviert versuchen, die Punkte aus Mülheim zu entführen.

Beim TV 05 hat sich die Mannschaftsstärke zwischenzeitlich durch diverse Verletzungen stark reduziert, was die Unterstützung durch die Fans natürlich umso wichtiger macht.

TV 05 Mülheim : TV Nieder-Olm 31:30 (14:14)

Vor dem Spiel am Freitagabend musste Trainer Hilmar Bjarnason neben den Langzeitausfällen von Alexander Winkel, Hendrik Bauer, Jacob Ullmann, Luka Juresic und Moritz Eis auch noch den Ausfall von Routinier Martin Langen verkraften. Den Mannschaftskapitän stoppte eine Wadenverletzung, die im Training auftrat. Somit musste man mit lediglich neun Feldspielern auskommen. Allerdings unterbot Nieder-Olm die Mannschaftsstärke noch mit nur acht Feldspielern. Die Rheinhessen, die noch jeden Punkt für den Klassenerhalt benötigen, zeigten über die gesamten 60 Minuten eine tolle Moral und standen kurz vor einem Überraschungserfolg. Profitiert haben sie dabei von extrem vielen technischen Fehlern des TV 05, dem man die lange Spielpause deutlich anmerkte. Am Ende stand dann der glückliche Sieg an der Anzeigetafel und damit zwei weitere Pluspunkte auf dem Konto des TV 05.

Es spielten: Yannik Stromberg, Uli Adams (beide Tor), Jan Hommen (1), Niklas Schwenzer (1), Marco Lebernegg (5), Alexander Backes (2), David Lütkemeyer (2), Philipp Schwenzer (8), Peter Mittmann (1), Fabian Exenberger, Tim Hemmerle (10).

TV 05 Mülheim : VTZ Saarpfalz 25:32 (13:17)

Nur 22 Stunden nach dem Anpfiff zum Spiel gegen Nieder-Olm musste das Rumpfteam des TV 05 Mülheim zum nächsten Spiel antreten. Zu Gast in der Philipp-Heift-Halle war der VTZ Saarpfalz. Ähnlich wie am Vortag übertrafen sich die Mülheimer an technischen Fehlern und Fehlwürfen. Obwohl Trainer Bjarnason vor dem Spiel an die Mannschaft appelliert hatte nicht zu überhastet zu agieren, wurden die Fehler vom Freitag wiederholt. Von Anpfiff an lagen die Gäste in Führung. Bis zum 10:10 in der 20. Minute hielt der TV das Spiel noch offen, bevor sich die Gäste bis zum Halbzeitpfiff der nicht immer sicheren Schiedsrichter auf 17:13 absetzen konnte. Mit zunehmender Spielzeit machte sich dann der Kräfteverschleiß vom Freitagspiel immer mehr bemerkbar. Beim 15:23 nach 40 Minuten musste man auf Mülheimer Seite schon mit einer richtigen Klatsche rechnen. Allerdings fing sich die Mannschaft nochmal und konnte die letzten 20 Minuten ausgeglichen gestalten.

Es spielten: Yannik und Hendrik Stromberg (Tor), Jan Hommen (7/5), Niklas Schwenzer (3), Marco Lebernegg (2), Alexander Backes (1), David Lütkemeyer (4), Philipp Schwenzer (3), Peter Mittmann, Fabian Exenberger, Tim Hemmerle (5).

Linksaußen David Lütkemeier muss wegen der Personalnot auch am Kreis spielen. Quelle: TV 05 Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK