Beach Soccer Team des TV Kärllich
Die Kraken in der Deutschen Beach Soccer Liga
Mülheim-Kärlich. Die ersten beiden Spieltage liegen bereits hinter dem Beach Soccer Team des TV Kärlich.
Am 1. Spieltag ging es an den bekannten Sandstrand nach Warnemünde. Der Start in die Liga gestaltete sich für die Kraken erwartungsgemäß schwierig. Im Premierenspiel gegen Sandball Leipzig war den Kärlichern die Nervosität noch deutlich anzumerken. So konnte auch der Ehrentreffer durch Arnold nichts an der klaren 1:9 Niederlage ändern. Obwohl auch die beiden darauffolgenden Spiele gegen die beiden mit Nationalspielern gespickten Teams GO Rhein-Main (1:6) und die Bavaria Beach Bazis aus München (2:7) verloren gingen, war schon eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. In beiden Partien boten die Kärlicher eine kämpferisch ansprechende Leistung.
Am darauffolgenden zweiten Spieltagswochenende standen sich alle Teams an der Olympia- Regattaanlage in München gegenüber. Die Kärlicher Jungs konnten den positiven Trend fortsetzen und lagen im ersten Match gegen den Titelmitfavoriten Beach Royals Düsseldorf sogar nach dem 1. Spieldrittel in Führung. Dietzer, mit einem sehenswerten Distanztreffer, und Koch erzielten dabei die beiden Treffer zur 2:1 Führung. In der Folge sorgten zwei Treffer durch den Düsseldorfer Nationalspieler Metzler sowie ein direkter Anstoßtreffer von Dietzler für den 3:3 Zwischenstand. Im letzten Spieldrittel mussten sich die Kärlicher aber der individuellen Klasse der Rheinländer mit 3:6 geschlagen geben.
Am darauffolgenden Sonntag wartete mit dem letztjährigen Finalteilnehmer Real Münster erneut ein harter Brocken. Bereits im ersten Drittel stellten die international aufgestellten Gegner mit vier Treffern die Weichen auf Sieg. Dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Dietzler ließen die Münsteraner vier weitere Treffer zum 8:1 Endstand folgen.
Für die beiden nächsten Spieltage geht es erneut auf die Regattaanlage nach München (22./23. Juli) sowie zur Paul-Hauhenschild-Anlage nach Hamburg-Norderstedt (29./30. Juli). Dabei trifft der TVK u.a. auf einen weiteren Liga-Neuling und erhofft sich den ersten Punktgewinn der Saison.
