Lokalsport | 28.05.2018

Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr, 26. und letzter Spieltag

Die Saison mit Anstand zu Ende gebracht

SG Wehr/Rieden/Volkesfeld - SV Remagen 2:1 (1:0)

Rieden. Vor der Mannschaft der SG Wehr/Rieden/Volkesfeld, die trotz widriger Umstände die Saison mit viel Anstand, Engagement und Leidenschaft zu Ende gespielt hat und zum Abschluss der Saison einen Heimsieg gegen die Gäste aus Remagen einfahren konnte, muss der Hut gezogen werden. Mit dem Sieg zog die Mannschaft von Trainer Walter Berresheim sogar noch an der SG Bad Breisig vorbei und qualifizierte sich als Tabellenvorletzter für die Relegationsspiele mit den Tabellenzweiten der beiden B-Staffeln. Der Sieger dieser Relegation kann in der kommenden Saison in der höchsten Klasse auf Kreisebene antreten. Ob das Team in der Relegation antritt, wird aber noch geklärt. Schließlich steht schon länger fest, dass sich die SG auflösen wird und die beteiligten Vereine in anderen Kombinationen zukünftig auf Punktejagd gehen. Während der FV Wehr mit dem SC Niederzissen eine Spielgemeinschaft eingeht, werden der TV Rieden und der TuS Volkesfeld zusammen mit der heutigen SG Kempenich/Spessart eine Spielgemeinschaft bilden. All dies schien die Mannschaft jedoch nicht zu interessieren, denn sie zeigte erneut eine homogene Mannschaftsleistung und verdiente sich die Punkte redlich.

Bezeichnend auch, dass das Team mit weitem Abstand die Fairnesswertung anführt und in der kompletten Saison nicht einen Platzverweis kassieren musste. Lediglich 29 Gelbe Karten standen zu Buche. Aber nicht nur Berresheim beendete - vorbehaltlich der Relegation - seine Tätigkeit für die SG, auch Betreuer Johannes Laux wurde mit viel Wehmut von den Spielern verabschiedet.

Für die SG kamen am letzten Spieltag der Saison folgende Spieler zum Einsatz: Max Loth, Florian Rech, Julian Rech, Max König (79. Benedikt Gansen), Christopher Schüller, Sebastian Schomisch, Maik Lischwe (75. Mathias Rech), Michael Bell, Tobias Heinrichs, Christian Beu (85. Jean Rausch), Maik Schricker,

Kreisliga D: SG Wehr/Rieden/Volkesfeld II - SV Hohenleimbach 3:2. Auch die Zweitvertretung der SG konnte einen versöhnlichen Abschluss verzeichnen und gewann mit 3:2 gegen den SV Hohenleimbach. In der Endabrechnung reichte es jedoch lediglich zum zehnten und damit vorletzten Tabellenplatz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025