Lokalsport | 06.06.2018

Ü-Fußball: SG Mittelmosel Leiwen und FC Plaidt werden Rheinlandmeister

Die Ü-Fußball-Rheinlandmeister des Jahres 2018 stehen fest

U40-Rheinlandmeister SG Mittelmosel Leiwen mit Vinzenz Klein (links, Mitglied des FVR-Spielausschusses) und Bernd Hurth (rechts, Mitglied des FVR-Spielausschusses).privat

Rheinland. Die Ü-Fußball-Rheinlandmeister des Jahres 2018 stehen fest: Am Samstag sicherte sich die SG Mittelmosel Leiwen den Titel bei den Ü40, am gestrigen Sonntag verteidigte der FC Alemannia Plaidt den Titel bei den Ü50.

Die Ü40-Rheinlandmeisterschaft wurde im Modus jeder gegen jeden ausgetragen, fünf Teams nahmen teil. Nach insgesamt zehn Spielen stand die SG Mittelmosel Leiwen nach vier Siegen aus vier Partien als Titelträger fest, Zweiter wurde die SG Horressen-Elgendorf, die sich damit ebenfalls für die Regionalmeisterschaft am 16. Juni im Gebiet des Südwestdeutschen Fußballverbandes qualifiziert hat.

Auf die weiteren Plätze kamen die SG Kirchen-Alsdorf, die SG Bullay-Alf und die SG Hochwald-Kell.

Bei der Ü50-Rheinlandmeisterschaft traten insgesamt sieben Teams in zwei Gruppen aufeinander. Hier setzen sich der SV Eintracht Trier und die SG Hochwald-Rascheid in Gruppe A sowie der FC Alemannia Plaidt und die SG 2000 Mülheim-Kärlich in Gruppe B durch.

Die Halbfinals waren knappe Angelegenheiten: Trier gewann 2:1 gegen Mülheim-Kärlich, Plaidt siegte mit 1:0 gegen Rascheid. Im Finale setzte sich dann der Titelverteidiger durch: Der FC Alemannia Plaidt schlug den SV Eintracht Trier mit 2:1. Beide Teams haben sich somit für die Regionalmeisterschaft qualifiziert, die am 23. Juni im Gebiet des saarländischen Fußballverbandes ausgetragen wird. Turnierdritter wurde die SG Rascheid.

Ü50-Rheinlandmeister FC Alemannia Plaidt mit Bernd Hurth und Vinzenz Klein (l., Mitglied des FVR-Spielausschusses).

Ü50-Rheinlandmeister FC Alemannia Plaidt mit Bernd Hurth und Vinzenz Klein (l., Mitglied des FVR-Spielausschusses). Foto: Picasa

U40-Rheinlandmeister SG Mittelmosel Leiwen mit Vinzenz Klein (links, Mitglied des FVR-Spielausschusses) und Bernd Hurth (rechts, Mitglied des FVR-Spielausschusses).Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung