Lokalsport | 23.03.2023

Die Halbfinalspiele stehen fest und der Endspielort ist fixiert

Die heiße Phase im Bitburger Rheinlandpokal beginnt

Finale am 3. Juni im Stadion Oberwerth

 Foto: FVR/René Weiss

Koblenz. Nur noch ein Schritt bis zum Endspiel: Seit gestern Abend stehen die vier Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest. Mit dem FC Rot-Weiß Koblenz, der TuS Koblenz und dem TuS Immendorf sind drei Vereine aus dem Koblenzer Stadtgebiet vertreten – das Feld wird vom FC Bitburg komplettiert. Die Halbfinalbegegnungen im Bitburger Rheinlandpokal sind vorläufig auf Mittwoch, 12. April (19.30 Uhr), terminiert.

Es sind zwei Duelle nach dem Motto „David gegen Goliath“. Rheinlandligist Bitburg empfängt den Regionalligisten FC Rot-Weiß Koblenz und Bezirksligist TuS Immendorf trifft auf Oberligist TuS Koblenz. Das haben die Viertelfinalbegegnungen ergeben. Der FC Bitburg besiegte den FV Morbach (1:0), die Rot-Weißen aus Koblenz setzten sich im Regionalliga-Duell gegen Eintracht Trier durch (2:1). Ähnlich eng verliefen auch die beiden anderen ligainternen Duelle. Immendorf (Bezirksliga Mitte) besiegte den TuS Burgschwalbach (Bezirksliga Ost) erst in der Verlängerung mit 1:0, noch spannender machten es die beiden Oberligisten TuS Koblenz und FV Engers. Das Spiel endete mit 10:9 nach Elfmeterschießen.

Auch der Endspielort ist mittlerweile fixiert. Im Stadion Oberwerth in Koblenz wird es am Samstag, den 3. Juni, um den Gewinn des Bitburger Rheinlandpokals und den Einzug in die erste Runde des DFB-Pokals gehen. Die Anstoßzeit steht hingegen noch nicht fest. Die ARD plant, die Pokal-Konferenz im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ erneut bundesweit live im Ersten zu übertragen und verteilt die Landesverbände auf drei Zeiten.

Pressemitteilung Fußballverband Rheinland

Foto: FVR/René Weiss

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Nach dem dürftigen Saisonstart (zwei Unentschieden, eine Niederlage) hatte sich die erste Mannschaft für das Auswärtsspiel bei der Sinziger Zweitgarnitur vorgenommen, den ersten Sieg der Saison einzufahren.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am Sonntag, den 19. Oktober, fand beim HTC Bad Neuenahr die traditionelle Abschlussveranstaltung der Tennissaison 2025 statt – wie immer mit viel Spaß, sportlichem Ehrgeiz und guter Laune. Trotz kühler Temperaturen meinte es der Wettergott gut mit den Teilnehmenden, am Nachmittag zeigte sich sogar die Sonne.

Weiterlesen

Heimersheim. Nach der enttäuschenden Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht am vergangenen Wochenende wollte die erste Mannschaft der SGL Wiedergutmachung leisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Wershofen/Hümmel: Torjäger in Bestform

Lukas Theisen glänzt beim 6:1-Erfolg

Wershofen/Hümmel. Der SV Wershofen/Hümmel setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort. In den letzten vier Spielen erzielte die Mannschaft eine beeindruckende Bilanz von 24:3 Toren und sammelte 12 Punkte.

Weiterlesen

Torfestival in der Kreisliga: SV Wershofen / Hümmel siegt gegen SG Darscheid II

Lupenreiner Hattrick: Lukas Theisen glänzt in Kantersieg

Wershofen/Hümmel. Im Nachholspiel der Kreisliga C 20 trafendie Reserve der SG Darscheid und der SV Wershofen / Hümmel aufeinander. Von Beginn an dominierte der SV Wershofen / Hümmel das Geschehen und ließ dem Gastgeber kaum Möglichkeiten zur Entfaltung.

Weiterlesen

Heimersheim. Der SGL II empfing den direkten Tabellennachbarn SC Bad Bodendorf II zum wichtigen Kellerduell in Heimersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung mit vielen intensiven Zweikämpfen und Unterbrechungen – kein Spiel für Freunde des gepflegten Kombinationsfußballs, aber dafür mit viel Leidenschaft und Einsatz auf beiden Seiten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler