Lokalsport | 29.04.2025

SV Kripp : TuS Mayen II 2:0 (2:0)

Doppelpacker Krämer sorgt für Heimsieg

Mit dem zweiten Sieg in Folge konnten sich die Gastgeber Luft verschaffen.  Foto: privat

Kripp. Nach dem ersten Dreier in diesem Jahr im Derby gegen Oberwinter, empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp am vergangenen Samstag die Reserve des TuS Mayen, um dort an den Erfolg anzuknüpfen. In der Anfangsphase war aber erstmal ein Abtasten beider Teams zu beobachten. Das änderte sich als Timo Schäfer nach einer guten Viertelstunde einen wunderbaren Pass auf Daniel Krämer spielte, dieser den Ball gut mitnahm und dann aus kurzer Distanz eiskalt zur Kripper Führung abschloss. Im Anschluss waren die Hausherren besser im Spiel, ohne allerdings gefährliche Aktionen herauszuspielen. Die Gäste kamen aber ebenfalls nicht zu guten Tormöglichkeiten. Die durchaus vorhandenen Standards wurden nicht brisant für das Kripper Tor. Stattdessen konnten die Gastgeber kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhen. Nach einem weiten Pass von Keeper Jakob Muhl setzte sich Nils Meyer auf der linken Seite durch und flankte von der Grundlinie vor das Tor, wo Daniel Krämer nur noch einschieben musste und mit seinem Doppelpack die Führung ausbaute. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit. Auch nach Wiederanpfiff war es der SVK, der die wenigen Strafraumszenen verzeichnete. Zunächst kam Mateuz Obrebski aus guter Position im Sechzehner nicht sauber zum Abschluss. Minuten später kam Nils Meyer nach einem Freistoß zum Kopfball, setzte diesen aber knapp über das Tor. Danach übernahmen die Gäste das Spielgeschehen, konnten sich aber nach wie vor nur wenige Möglichkeiten erspielen. Um die 70. Spielminute herum war dann immerhin ein Kopfball über das Tor zu verzeichnen und zudem ein Freistoß den SVK-Keeper Muhl entschärfen konnte. Fünf Minuten später dezimierte sich der TuS dann aber selbst, nachdem ein Akteur die Ampelkarte sah. So plätscherte die Partie hinten raus etwas vor sich hin. Beide Mannschaften konnten dann auch keinen Torerfolg mehr feiern. So blieben die drei Punkte letztendlich verdient in Kripp. Mit dem zweiten Sieg in Folge konnten sich die Gastgeber somit weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen. In der kommenden Woche (4. Mai 25, Anpfiff: 11.30 Uhr) sollen dann weitere Punkte dazu kommen, wenn der SVK in Bad Bodendorf beim SC Sinzig gastiert.

SV Kripp: Jakob Muhl - Konstantin Gounas, Martin Bieniasch, Tobias Kree (90. Simone Koep), Joshua Hillebrand, Daniel Krämer (88. Sebastian Stegemann), Nils Meyer, Timo Schäfer, Niklas Kath (82. Fabian Müller), Enrico Murschel, Mateuz Obrebski (68. Andreas Oppenländer)

Tore: 1:0 Daniel Krämer (17.), 2:0 Daniel Krämer (44.)

Mit dem zweiten Sieg in Folge konnten sich die Gastgeber Luft verschaffen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige