Lokalsport | 01.12.2018

TV Weitersburg – Geräteturnen

Dreimal Platz eins beim Finale

Mit großem Erfolg nahmen die Turnerinnen vom TV Weitersburg am Saisonfinale des Turngaus Rhein-Mosel teil (v. l.): Sandra Wingender, Hannah Thurn, Merle Schmengler und Celina Dott. privat

Weitersburg. Einen gelungenen Abschluss der Wettkampfsaison boten die vier Teilnehmerinnen der TG Bendorf-Weitersburg beim Gerätefinale des Turngaus Rhein-Mosel. Anhand der Einzelergebnisse des Gau-Cups im Frühjahr waren hier in jeder Alters- bzw. Wettkampfklasse die sechs besten Turnerinnen des Turngaus an den einzelnen Geräten zugelassen.

Sandra Wingender, Hannah Thurn, Lina Haeßer und Celina Dott Qualifizerten sich dabei für die Finals an allen vier Geräten. Merle Schmengler, zum ersten Mal beim Gerätefinale dabei, durfte an drei Geräten teilnehmen.

Leider musste Lina Haeßer krankheitsbedingt kurzfristig absagen – sehr schade, weil sie bei allen anderen Wettkämpfen in diesem Jahr gezeigt hat, dass sie zu den Top-Favoritinnen in ihrer Altersklasse gehört und somit berechtigte Aussichten auf die Podiumsplätze hatte.

Merle Schmengler turnte an ihren Geräten sehr sauber und fehlerfrei und bestätigte mit dreifünften Plätzen ihre Leistungen in der Qualifikation. Sandra startete mit einem zweiten Platz am Sprung sehr gut in den Wettkampf, aber danach war leider „der Wurm drin“ – letztlich erreichte sie aber trotz Fehlern an den anderen Geräten gute Platzierungen mit zwei dritten und einem vierten Platz.

Hannahs Thurns sehr saubere und flüssig durchgeturnte Barrenübung bescherte ihr einen wohlverdienten ersten Platz an ihrem Lieblingsgerät, und sie durfte sich über einen der begehrten Siegerpokale freuen. Mit schönen Übungen an den anderen Geräten schaffte sie dreimal den vierten Platz.

Gleich zweimal auf das höchste Treppchen durfte die zwölfjährige Celina Dott. Direkt an ihrem ersten Gerät, dem Schwebebalken, kam sie gut durch ihre Übung und blieb „oben“, was am Ende den Ausschlag gab für ihren ersten Gerätefinalsieg. Auch Boden und Sprung absolvierte sie gewohnt sicher und landete jeweils auf Rang 3. Das i-Tüpfelchen eines gelungenen Wettkampftags setzte sie jedoch am Stufenbarren. Mit einer sehr souveränen Übung erkämpfte sie sich auch hier den ersten Platz – nach ihrer Qualifikation für die TVM-Einzelmeisterschaften sowie Medaillenrängen bei den TVM- und Rheinland-Pfalz-Mannschaftsmeisterschaften ein krönender Abschluss des Wettkampfjahres 2018.

Mit großem Erfolg nahmen die Turnerinnen vom TV Weitersburg am Saisonfinale des Turngaus Rhein-Mosel teil (v. l.): Sandra Wingender, Hannah Thurn, Merle Schmengler und Celina Dott. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Image Anzeige
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"