Lokalsport | 19.05.2018

C1-Junioren der JSG Remagen nahmen an Turnier in Frankreich teil

Dritter Platz gegen starke Gegner

Im Halbfinale des Maisons Laffitte Cups in der Partnerstadt hatte man keine Chance gegen Regionalligisten

Die C-Junioren der JSG Remagen nahmen am Maisons Laffitte Cup in der Partnerstadt teil. privat

Remagen. Die C1-Junioren der JSG Remagen-Oberwinter reisten mit insgesamt 26 Personen, bestehend aus Spielern, Trainern und Eltern, zu einem C-Junioren-Fußballturnier in Remagens Partnerstadt Maisons Laffitte, Frankreich. Die Partnerstadt lud die CJunioren der JSG Remagen-Oberwinter ein, am Maisons Laffitte Cup in dem schönen Pariser Vorort teilzunehmen.

Nach der späten Ankunft am Mittwochabend, stand dann die direkte Vorbereitung für den nächsten Tag auf dem Programm, denn das Turnier startet bereits um 9 Uhr, und die Jungen aus Remagen sollten als Gast mit der weitesten Anreise auch direkt das Eröffnungsspiel bestreiten. Ausgeschlafen und gut gestärkt hieß es: „Sachen packen und ab zum Sportplatz von Maisons Laffitte.“

Das Turnier war mit insgesamt 15 Mannschaften aus der französischen Regionalliga und Sonderligen besetzt. Im ersten Spiel bekamen es die Remagener mit dem Gastgeber zu tun, man gewann am Ende hochverdient mit 2:0.

Im weiteren Turnierverlauf konnten die Remagener insgesamt zwei Siege und drei Unentschieden für sich verbuchen, was am Ende das Halbfinale bedeute.

Im Halbfinale bekam man es mit einem Regionalliga-Team aus der französischen Liga zu tun und hatte leider keine Chance, man verlor die Begegnung mit 4:0 und durfte somit im „kleinen Finale“ um Platz 3 spielen.

Das Spiel um Platz 3 konnten die Remagener dann wieder erfolgreich gestalten, und man gewann durch ein Tor von Ismail El Mazani mit 1:0 und hatte somit den dritten Platz des Maisons Laffitte Cups sicher. Ein toller Erfolg, wenn man die lange Anreise und die doch wahrscheinlich sehr kurze Nacht mit berücksichtigt. Am Abend lud der Football Club zum gemeinsamen Abendessen ein, das vom Club selbst, dem Bürgermeisteramt und dem Partnerschaftsverein von Maisons Laffitte organisiert wurde.

Natürlich hatten die Jungen aus Remagen Gastgeschenke und eine kleine Danksagungsansprache im Gepäck, natürlich in bestem Französisch. Im Anschluss ließ man dann den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.

Sightseeing in Paris

Am Freitag stand dann die Paris Besichtigung auf dem Tagesprogramm, man schaute sich die Pariser Innenstadt, nebst Sacre Coeur, Arc de Triomphe, Eiffelturm und dem Garten Louis Vuitton an. Am Abend fand dann ein gemeinsames Abendessen statt, bevor man wieder an die Heimreise dachte.

Unverdiente Niederlage

Die Heimreise führte aber nicht direkt von Maisons Laffite nach Remagen, sondern ins Salmtal, wo die Fußballer aus Remagener das vorletzte Meisterschaftsspiel der C-Junioren-Rheinlandliga austragen mussten gegen die C-Junioren des SV Salmrohr. Man verlor das Spiel leider sehr unglücklich, trotz zwischenzeitlicher 2:0-Führung, mit 2:3, aber alle waren sich einig, dass mehr drin gewesen wäre, hätte man seine Chancen besser genutzt. Eine der besten Saisonleistungen bescheinigten der Remagener C1 alle mitgereisten Eltern und alle, die nach Salmtal nachgekommen waren.

Am Ende des langen Himmelfahrt-Wochenendes waren sich alle einig, dass es eine tolle Tour nach Maisons Laffitte war, die die Mannschaftsgeschlossenheit weiter stärken wird, den bald heitt es, sich für die B Jugendsaison vorzubereiten.

Die C-Junioren der JSG Remagen nahmen am Maisons Laffitte Cup in der Partnerstadt teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Allgemeine Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht