Lokalsport | 27.10.2018

DJK Bendorf - Abteilung Basketball

Durchwachsenes Wochenende für die Jugendmannschaften

Mit 83:13 siegte die U12 gegen Andernach. privat

Bendorf. Während die jüngsten Mannschaften ihre Heimspiele klar gewinnen konnten, gab es für die U18- und U16-Basketballer deutliche Niederlagen in Horchheim.

U12 gewinnt mit 83:13 Punkten gegen Andernach

Als einen Arbeitssieg bezeichnete das Trainerteam Vincent Simonis und Philipp Bühler den Heimerfolg der U12 gegen die Basketballer aus Andernach. Von Beginn des Spiels war es jedoch eine ganz klare Angelegenheit. Schnell wurde eine beruhigende Führung durch gute Verteidigung und einer hohen Trefferquote im Angriff heraus gespielt. Damit bot sich schnell die Möglichkeit auch für die Jüngeren im Kader, sich vor den zahlreich anwesenden Eltern, Verwandten und Freunden zu beweisen. „Dadurch lief die erste Halbzeit zwar etwas holprig beziehungsweise unruhig ab, aber trotzdem haben die jüngsten Basketballer das super gemacht“, so Trainer Vincent Simonis. „Teilweise spielen einige ja erst seit ein paar Monaten Basketball und somit auch erst ihre erste Saison.“

Nach der Schlusssirene stand es dann 83:13 Punkte für die DJK. Damit befindet sich die U12 weiterhin ungeschlagen auf Platz 1.

Nachholspiel in Rübenach wird knapp gewonnen

Nach gutem Start ging die Bendorfer U12 direkt in Führung. Im zweiten Viertel ist dann der Spielfluss verloren gegangen. Zu oft konnte Rübenach die DJK überlaufen und immer wieder ungehindert zum Korb ziehen. Dadurch geriet man schnell in Rückstand, der dann zur Pause 14 Punkte betrug. Auch im dritten Viertel trat noch keine Besserung ein, und der Rückstand wuchs auf 20 Punkte. Dann ging es ins letzte Viertel, zehn Minuten Zeit verblieben noch, das Spiel zu drehen. Und nun wurde so gespielt, wie man es sich von Anfang an vorgestellt hatte, schnell und gut in der Verteidigung. Punkt für Punkt wurde so aufgeholt, und man schaffte noch das Wunder.

Zur Schlusssirene stand es dann 52:49 Punkte für Bendorf, und die Freude bei allen war riesengroß. Somit ein vierter Sieg im vierten Spiel

U14 führt nach weiterem Sieg mit Linz die Tabelle an

Einen weiteren Sieg konnte auch die U14 verbuchen. Zu Gast war die Mannschaft aus Treis-Karden in der Sporthalle der Karl-Fries-Schule. Schnell zeichnete sich ab, dass der Gast dem druckvollen Bendorfer Spiel nichts entgegenzusetzen hatte. Angriff auf Angriff rollte auf den gegnerischen Korb zu. Somit stand es schon zur Halbzeit 30:8 Punkte, und das Spiel war entschieden. Daher bestand für Coach Mike Staudt die Möglichkeit, fleißig durch zu wechseln. Aber auch durch das viele Wechseln wurde der Spielfluss nicht unterbrochen. Der Druck auf den Gegner blieb hoch, und die Führung wurde noch weiter ausgebaut.

Nach dem Spiel war ein Endstand von 67:37 Punkten auf der Anzeigentafel zu lesen.

Damit befindet sich die U14 ungeschlagen und punktgleich mit der Mannschaft aus Linz am Platz der Sonne in der Liga.

Deutliche Niederlagen für U16 und U18 in Horchheim

Beide Mannschaften mussten zu ihren Auswärtsspielen nach Horchheim. Nach Siegen am letzten Spieltag ging man mit breiter Brust in die Spiele. Leider konnten beide Mannschaften nicht an die letzten Erfolge anknüpfen und es gab jeweils deutliche Niederlagen.

Bei der U16 musste man neidlos anerkennen, dass die Spieler aus Horchheim in allen Belangen besser waren. Bis zur Halbzeit konnte man das Spiel noch einigermaßen ausgeglichen gestalten, und es stand nur 31:15 Punkte für Horchheim. In der zweiten Halbzeit brach man dann ein, und das Spiel ging mit 87:25 Punkten verloren.

Bei der U18 muss man sagen, dass das Endergebnis von 117:29 Punkten größtenteils der momentanen Trainingssituation geschuldet ist. Trainer Bastian Wirges stehen zur Zeit nur fünf aktive Spieler zur Verfügung. Schnell ging der Mannschaft die Puste aus, und der Gegner zog immer weiter davon. Man schenkte das Spiel zwar nicht her, aber Maßgabe des Trainers war nach der Halbzeit nur noch, dass sich kein Spieler verletzte.

Mit 83:13 siegte die U12 gegen Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen