Lokalsport | 16.02.2021

Olli Michaelis beim Ultra-Marathonlauf für den Guten Zweck

Ein Koblenzer rockt den Brocken

Extremleistung: 1.400 Höhenmeter, -15 Grad Lufttemperatur, 80 Zentimeter Schneehöhe

Bei extremen Bedingungen erklomm der Koblenzer Olli Michaelis in Richtung Brocken. Fotos: privat

Koblenz/Harz. Am Sonntag fand die „Brocken-Challenge“, ein Wohltätigkeits-Ultra-Marathonlauf, statt – in diesem Jahr natürlich als virtueller Lauf. Sprich: Die Starter absolvierten Teilstück der 80 Kilometer langen Strecke überwiegend alleine.

Mit dabei war der Koblenzer Olli Michaelis von „Meddy’s Lauf- und Walkingtreff“ und Laufbotschafter des Koblenzer Sparkassen Marathons. Er absolvierte 38 Kilometer von Barbis Richtung Brocken.

„Ich dachte, es wäre eine gute Sache, fast genau sieben Monate vor dem Koblenz Marathon, mal das grüne Promotion-Shirt im Schnee zu zeigen“, so Michaelis augenzwinkernd. Seine Leistung muss man aber vor allem von diesen Zahlen sehen: 1400 Höhenmeter, -15 Grad Lufttemperatur, gefühlt viel tiefer, 80 Zentimeter Schneehöhe – eine Extremleistung also!

Wie die meisten Teilnehmer, so erreichte auch der Koblenzer den Gipfel des Brockens nicht, zu schlecht war der Untergrund auf dem letzten Abschnitt. Etwa vier Kilometer vor dem Ziel, bei Oderbrück, musste der Freizeitsportler umdrehen und kam erst nach Einbruch der Dunkelheit am Ausgangspunkt wieder an. Und das alles in erster Linie für einen guten Zweck: Denn die Starter spendeten alle ihre Laufkilometer. Über 10.000 Euro kamen so bei dem virtuellen Wohltätigkeitslauf zusammen.

„Dass der Koblenzer Sparkassen Marathon bei der Brocken-Challenge einen kleinen ‚Farbtupfer‘ setzte, freut uns vom Ausrichterverein natürlich sehr“, so Pressesprecher Rolf Geifes. Die Resonanz sei gut, man merke, dass die Läufer heiß auf echte Wettkämpfe sind. Bald 1000 Läufer und Walker sind für den 12. September schon angemeldet. „Vermutlich wird es Halb- und Marathonläufe erst im zweiten Halbjahr geben – und wir werden mit dem Citymarathon ums Deutsche Eck einer der ersten sein“, so der Sprecher. Der Laufbotschafter Olli Michaelis konnte im Harz auf jeden Fall einige Anfragen diesbezüglich beantworten. Die mit Abstand beste Werbung unter Ausdauersportlern bei Begegnungen unterwegs im Schnee oder einer heißen Tasse Tee am Parkplatz.

Ein Koblenzer rockt den Brocken

Bei extremen Bedingungen erklomm der Koblenzer Olli Michaelis in Richtung Brocken. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Hausmesse
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS