Lokalsport | 07.04.2025

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Ein Lokalderby der entspannteren Art

Mendigs Niklas Kohlhaas (r.) nimmt die Glückwünsche des unterlegenen Ochtendungers Benedikt Weiler entgegen.  Foto: Michael Schreiber

Mendig. Mendigs Zweitvertretung lud in der Bezirksoberliga am Samstag das Team der DJK Ochtendung zum Lokalderby. Der bisherige Verlauf der Saison hatte bereits alle offenen Fragen geklärt, denn Ochtendung stand schon als Absteiger fest und die Mendiger platzieren sich jenseits von gut und böse in der Tabellenmitte. Dennoch schreiben Lokalderbys ihre eigene Geschichte, insbesondere wenn sie wie in diesem Fall auf eine jahrzehntelange Rivalität zurückblicken können. Aktuell aber fand die Partie wohl auch auf Grund der klaren Tabellensituation in entspannter Atmosphäre statt. Die Begegnung verlief ausgeglichener, als es die Ausgangslage erwarten ließ. Bei einem seiner wenigen Einsätze in der zu Ende gehenden Saison konnte Daniel Dechert auf der Mendiger Spitzenposition seine fehlende Routine nicht verbergen. Sowohl sein Doppel mit Philipp Büchel, als auch seine zwei Einzel führten zu Punkten für die Ochtendunger. Auf deren Seite gewann der beste Spieler des Abends, Steven Brixius, auch sein zweites Einzel im Spitzenpaarkreuz. Eine makellose Bilanz für die Mendiger bot das Untere Paarkreuz. Hier holten Niklas Kohlhaas und Philipp Büchel alle möglichen vier Punkte. Das es zum knappen 6:4-Sieg reichte ist Steven Schneider zu verdanken, der Torsten Schweitzer einen wichtigen Punkt abnahm. Beim Spiel um die berühmte „Goldene Ananas“ verließen die Gastgeber verdientermaßen als Sieger die Turnhalle, wobei auch die Unterlegenen durchaus Paroli boten.

Training

Nachwuchs: Dienstag und Donnerstag um 17.30 bis 19.30 Uhr

Erwachsene: Dienstag und Donnerstag 19.30 bis 22.00 Uhr.

Mendigs Niklas Kohlhaas (r.) nimmt die Glückwünsche des unterlegenen Ochtendungers Benedikt Weiler entgegen. Foto: Michael Schreiber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler