
Am 02.07.2025
LokalsportStarke Leistungen beim Dreiländergiro und weiteren Wettkämpfen
Ein Wochenende, das in Erinnerung bleibt - RSC Untermosel trotzt der Hitze
VG Rhein-Mosel. Ein besonders sportintensives Wochenende liegt hinter dem Radsportclub RSC Untermosel. Zahlreiche Athletinnen und Athleten des Vereins waren bei verschiedenen Wettkämpfen im Einsatz. Allen voran beim prestigeträchtigen Dreiländergiro in Nauders (Österreich), einem der größten Radmarathons der Alpenregion. Rund 3.000 Teilnehmer aus über 30 Nationen gingen am Sonntagmorgen an den Start, um sich den herausfordernden Anstiegen über den Reschenpass, das Stilfser Joch und den Ofenpass zu stellen.
Der RSC war mit 17 Athletinnen und Athleten des RSC Untermosel vertreten, die auf zwei der anspruchsvollen Streckenvarianten starteten.
Auf der kürzeren, aber dennoch extrem fordernden „Stelvio Vinschgau“ Route mit 120 Kilometern und 3.000 Höhenmetern starteten: Andreas Junglas, Jonathan Henrichs, Mario Oster, Oliver und Petra Jungen.
Ein besonderes Highlight lieferte Petra Jungen, die mit einer hervorragenden Zeit von 5:50:07 Stunden den 3. Platz in ihrer Altersklasse belegte.
Die Streckenvariante, „Stelvio Engadin“ (168 km, 3.500 hm), wurde von folgenden Vereinsmitgliedern in Angriff genommen: Christian Wilkening, Christoph Walter, Daniel Gietzen, Dennis Viertl, Hansi Theobald, Johannes Pfennings, Jörg Lemler, Martin Lemler, Mario Cornely, Robert Marquet, Timo Bertram und Werner Fuhrmann.
Auch hier sorgte ein Ergebnis für besondere Freude: Christian Wilkening belegte mit einer Zeit von 6:20:25 Stunden den 8. Platz in seiner Altersklasse.
Trotz der fordernden Hitze kamen alle RSC-Starter sicher ins Ziel. Beim anschließenden Ausklang in Nauders standen Teamgeist, kühle Getränke und gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund.