Trotz der fordernden Hitze kamen alle RSC-Starter sicher ins Ziel. Foto: Dennis Viertl

Am 02.07.2025

Lokalsport

Starke Leistungen beim Dreiländergiro und weiteren Wettkämpfen

Ein Wochenende, das in Erinnerung bleibt - RSC Untermosel trotzt der Hitze

VG Rhein-Mosel. Ein besonders sportintensives Wochenende liegt hinter dem Radsportclub RSC Untermosel. Zahlreiche Athletinnen und Athleten des Vereins waren bei verschiedenen Wettkämpfen im Einsatz. Allen voran beim prestigeträchtigen Dreiländergiro in Nauders (Österreich), einem der größten Radmarathons der Alpenregion. Rund 3.000 Teilnehmer aus über 30 Nationen gingen am Sonntagmorgen an den Start, um sich den herausfordernden Anstiegen über den Reschenpass, das Stilfser Joch und den Ofenpass zu stellen.

Der RSC war mit 17 Athletinnen und Athleten des RSC Untermosel vertreten, die auf zwei der anspruchsvollen Streckenvarianten starteten.

Auf der kürzeren, aber dennoch extrem fordernden „Stelvio Vinschgau“ Route mit 120 Kilometern und 3.000 Höhenmetern starteten: Andreas Junglas, Jonathan Henrichs, Mario Oster, Oliver und Petra Jungen.

Ein besonderes Highlight lieferte Petra Jungen, die mit einer hervorragenden Zeit von 5:50:07 Stunden den 3. Platz in ihrer Altersklasse belegte.

Die Streckenvariante, „Stelvio Engadin“ (168 km, 3.500 hm), wurde von folgenden Vereinsmitgliedern in Angriff genommen: Christian Wilkening, Christoph Walter, Daniel Gietzen, Dennis Viertl, Hansi Theobald, Johannes Pfennings, Jörg Lemler, Martin Lemler, Mario Cornely, Robert Marquet, Timo Bertram und Werner Fuhrmann.

Auch hier sorgte ein Ergebnis für besondere Freude: Christian Wilkening belegte mit einer Zeit von 6:20:25 Stunden den 8. Platz in seiner Altersklasse.

Trotz der fordernden Hitze kamen alle RSC-Starter sicher ins Ziel. Beim anschließenden Ausklang in Nauders standen Teamgeist, kühle Getränke und gemeinsame Erlebnisse im Vordergrund.

Weitere Themen

Trotz der fordernden Hitze kamen alle RSC-Starter sicher ins Ziel. Foto: Dennis Viertl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Bei strahlendem Alpenpanorama und anspruchsvoller Streckenführung nahm Sissy Schultz vom RSC Untermosel am am 18. Allgäu Panorama Marathon teil. In der Disziplin über 42,195 Kilometer mit rund 1.450 Höhenmetern erreichte sie nach 4 Stunden und 31 Minuten den 3. Platz in der Altersklasse W30 und belegte zudem den 10. Rang in der Gesamtwertung der Frauen.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Im Jahr 2015 berichtete die Rennradzeitschrift „TOUR“ über eine Gruppe „alter Männer“, die an einem Tag sämtliche Anstiege vom Rhein in die Eifel und ins Rheinische Bergland zwischen Bonn und Koblenz mit dem Rennrad absolvierten. Diese Aktion inspirierte den RSC Untermosel zu einem ähnlichen Vorhaben an der Untermosel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler