Lokalsport | 28.04.2018

JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf schlägt TuS Koblenz

Ein spannendes Viertelfinale

Da staunte auch die TuS Koblenz nicht schlecht, als die JSG’ler durch ihre Reihen marschierte. privat

Bad Bodendorf. Kürzlich stand für die B1-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf ein ganz besonderes Spiel auf dem Terminkalender. Nachdem sich das Team in das Viertelfinale des Rheinlandpokals gespielt hatte, wurde nun die TuS Koblenz auf dem Hartplatz in Bad Bodendorf. erwartet. So traf der siebte Platz der Regionalliga auf den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga. Die Rollenverteilung vor dem Spiel schien somit eindeutig. Der Nachwuchs des regionalen Top-Fußballclubs geht als klarer Favorit ins Rennen, während der „Dorfverein“ von einem Weiterkommen praktisch nur träumen kann. Doch mit dem Anpfiff kam es anders: Die Jungs aus den Sinziger Stadtteilen nahmen die Rolle des „Underdogs“ gut an sich und zeigten von Anfang an, dass sie nichts zu verlieren haben und sich vor niemandem verstecken müssen. Die personalgeschwächte TuS ließ sich davon sichtlich beeindrucken und tat sich schwer, mit den staubigen Platzverhältnissen klarzukommen. Bei einer einmaligen Atmosphäre machte die JSG Bad Bodendorf ihr eigenes Spiel, während die Koblenzer den unbekannten Gegner erst einmal „abtasteten“ und sich häufig nur mit langen Bällen zu helfen wussten. Als Alex Fuchs dann in der 15. Spielminute einen Freistoß aus circa 25 Metern direkt verwandelte, war die Freude der mehr als 150 Zuschauer riesig. So konnte das Team damit doch tatsächlich in Führung gehen und den „Riesen“ aus Koblenz ins Wanken bringen. Diese versuchten nun nachzulegen, scheiterten jedoch meist an der starken Defensive der JSG’ler und schafften es nur mit vereinzelten Torschüssen auf sich aufmerksam zu machen. Im Gegenzug verstand es die Heim-Mannschaft gut, ihre schnellen Offensivkräfte einzusetzen.

So gelang es dem pfeilschnellen Maik Schäfer, einen zum TuS-Torwart zurückgeköpften Ball zu erlaufen und diesen in das Netz zu lupfen. Damit schaffte das Team das für nahezu unmöglich Gehaltene und ging mit einer starken Mannschaftsleistung 2:0 in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff wurden die großgewachsenen Spieler der TuS vor allem durch Eckbälle gefährlich, doch es blieb bei dem Spielstand. In der Halbzeitpause war beiden Teams klar, dass das Spiel noch nicht gelaufen ist. Dennoch war es den Trainern Jonas/Müller/von Sanden wichtig, dass ihre Jungs Ruhe bewahren und genauso frei aufspielen wie in Hälfte eins. In der zweiten Halbzeit fand die TuS besser ins Spiel und setzte den „Underdog“ nun mehr unter Druck. Besonders viele lange Bälle in die Spitze forderte die Kondition der JSG’ler enorm, was ihnen mit zunehmender Spielzeit anzumerken war.

Als dann in der 57. Minute der, bislang sehr souverän agierende, Schiedsrichter nach einem Zweikampf in Nähe des Bad Bodendorfer Strafraums zweifelhaft auf Elfmeter entschied, konnten die Koblenzer den Anschluss erzielen. Die Gastgeber gaben jedoch weiterhin alles und jeder ackerte für jeden. Fünf Minuten vor Schluss konnte dann jedoch der TuS-Stürmer eine Flanke per Kopf zum Ausgleich verwandeln. Die Partie wendete sich somit kurz vor Schluss noch einmal komplett und der Einzug in das Halbfinale des Rheinlandpokals musste per Elfmeterschießen entschieden werden. Von vier Bad Bodendorfer Schüssen wurden alle durch Justin David, Maik Schäfer, Raphael Fuchs und Milot Istogu souverän verwandelt. Auf Koblenzer Seite wurde der erste Elfmeter neben das Tor geschossen, der zweite von JSG-Keeper Tim Herrscher stark gehalten und nur der dritte versenkt.

Nach einem Endstand von 6:3 war die Freude auf dem Bad Bodendorfer Sportplatz entsprechend groß. Von einem solchen Spiel vor einer solchen Kulisse erzählt jeder Fußballer sicher sein Leben lang. Über 150 Zuschauer sahen ein Pokalspiel mit Spannung der Extraklasse, wie es der Fußball nicht besser schreiben kann. Eine TuS Koblenz, die in dem Spiel nicht in die Form eines Regionalligisten fand, wurde schlussendlich verdientermaßen durch eine stark spielende und kämpfende JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf besiegt. Besonders in Halbzeit eins zeigte der ambitionierte Bezirksligist, dass er sich vor niemandem verstecken muss. In der zweiten Hälfte fand Koblenz mit einem Foulelfmeter besser ins Spiel, wo sie dann dem unterklassigen Gegner konditionell und auch in Torchancen überlegen waren. Am Ende behielten die JSG’ler jedoch die Nerven und schossen sich in das Halbfinale des Rheinlandpokals.

Ausblick: Am Samstag, 5. Mai, findet um 17 Uhr in Bad Bodendorf das Topspiel der Bezirksliga Mitte statt. Der Tabellenführer TSV Emmelshausen kommt ins Ahrtal, um die Kräfte mit dem zweiten Tabellenplatz zu messen. Im Halbfinale des Pokals wird die Mannschaft auf SV Eintracht Trier treffen. Der Termin steht noch nicht fest. Es ist jedoch sicher, dass das Team als einziger verbleibender Nicht-Regionalligist alles geben wird, um das Spiel zu einem weiteren Highlight zu machen.

Da staunte auch die TuS Koblenz nicht schlecht, als die JSG’ler durch ihre Reihen marschierte. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau