Lokalsport | 14.10.2022

Der zehnte Sparkassen-Gewerbeparklauf

Ein wahres Familienfest

Rita und Manfred Seebert erhielten aus den Händen des Stadtbürgermeister Gerd Harner (li.) den Josef-Koch-Preis für ihr herausragendes, ehrenamtliches Engagement im TV Kärlich. Quelle: TomTom PR Agentur

Mülheim-Kärlich. Das Wetterglück blieb dem TV Kärlich auch bei der zehnten Auflage hold. Der Sparkassen-Gewerbeparklauf 2022 begann im Nebel und endete bei strahlendem Sonnenschein. „Das ideale Laufwetter gehört hier einfach dazu“, befand Schirmherr Thomas Przybylla vor dem Start des zehn Kilometer Laufes, „es werden sicherlich wieder Bestzeiten gelaufen.“

Tatsächlich verbesserte der Gewinner Philipp Keil seine persönliche Bestmarke auf dieser schnellen Strecke und auch die schnellste Frau über 10 Kilometer, Sissy Schultz freute sich nicht nur über die Siegertrophäe, sondern auch über ihren persönlichen Rekord. Nachdem 118 Läuferinnen und Läufer zwei Mal die fünf Kilometer Runde durch den Gewerbepark absolviert hatten, waren die Kinder an der Reihe. In den Altersklassen U8, U10 und U12 liefen insgesamt fast 150 Mädchen und Jungs 1.000 Meter um die Wette.

„Die vielen strahlenden Gesichter bei den Medaillenübergaben entschädigen für den enormen Aufwand, den wir betreiben“, bilanzierte Andreas Andernach, der gemeinsam mit Angelika Weckbecker zum zweiten Mal die Organisationsleitung übernommen hatte. „Nachdem wir im Vorjahr pandemiebedingt ohne Kinderläufe auskommen mussten, waren diese zum zehnjährigen eine absolute Bereicherung.“ Alle Kinder erhielten eine Urkunde, eine Medaille und eine kleine süße Stärkung nach ihren Läufen. Die besten drei Mädchen und Jungs pro Jahrgangsklasse erhielten zudem auf dem Podest Gutscheine von Intersport Krumholz.

Apropos – der finale 5-Kilometerlauf war eine Leistungsdemonstration der „Krumhölzer“, die die drei schnellsten Männer stellten, damit das schnellste Team und mit Hannah Geisen zudem die Siegerin bei den Frauen.

Bernd Oster führte gemeinsam mit Stadtbürgermeister Gerd Harner die Siegerehrungen durch. Zuvor war der Geschäftsstellenleiter der Sparkasse in Mülheim-Kärlich selbst die 5.000 Meter gelaufen. „Es fühlt sich immer gut an, wenn man ins Ziel kommt. Aber man fragt sich auch, wie machen die anderen das?“ Damit meinte Bernd Oster nicht nur die schnellen Krumholz-Jungs, sondern auch den wieder einmal schnellsten Chef, Michael Kapski vom Spot Repair Center. Dieser hatte dem TV Kärlich erneut sein Firmengelände zur Verfügung gestellt, wo Anmeldungen, Bewirtung und Siegerehrungen stattfinden konnten. „Das passt hier einfach alles zusammen“, bilanzierte Gerd Harner, der zum Höhepunkt der Dankesreden an den TV Kärlich, den Josef-Koch-Preis an das Ehepaar Rita und Manfred Seebert übergab. „Mit dieser Urkunde wird die Leistung der Ehrenamtlichen im Verein stellvertretend für alle gewürdigt.“ Und so strahlten am Ende alle Beteiligten mit der Sonne um die Wette, wie immer beim Sparkassen-Gewerbeparklauf – hoffentlich auch wieder im Oktober 2023. Weitere Informationen sind immer unter www.gewerbeparklauf.de zu finden.

TomTom PR Agentur

Rita und Manfred Seebert erhielten aus den Händen des Stadtbürgermeister Gerd Harner (li.) den Josef-Koch-Preis für ihr herausragendes, ehrenamtliches Engagement im TV Kärlich. Quelle: TomTom PR Agentur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet