Beide Mannschaften mussten direkt den ersten Spieltag gegeneinander spielen und dieser wurde sehr knapp mit 3:2 von Weißenthurm 1 (TVW1) gewonnen. Foto: TV Weißenthurm

Am 26.06.2025

Lokalsport

TV Weißenthurm Abteilung Boule

Eine spannende Ligasaison wirft ihre Schatten aufs Boulodrome

Weißenthurm. Die beiden Liga-Mannschaften des TV Weißenthurm sind in die neue Saison in der Regionalliga Nord gestartet. Beide Mannschaften mussten direkt den ersten Spieltag gegeneinander spielen und dieser wurde sehr knapp mit 3:2 von Weißenthurm 1 (TVW1) gewonnen.

Nach einem weiteren 3:2 Sieg für die TVW1 gegen Koblenz Niederberg folgte für die Mannschaft eine knappe aber verdiente 2:3 Niederlage gegen den Landesliga-Absteiger Alzey. Die weiteren beiden Spieltage gegen den Aufsteiger Carreau Mayence (Mainz) und den BC Rheingrafenstein 2 konnten mit 4:1 gewonnen werden, sodass der TVW1 derzeit nach fünf von neun Spieltagen den zweiten Tabellenplatz mit vier Siegen und einer Niederlage (16:9) belegt.

Für die Mannschaft von TVW2 ging der zweite Spieltag gegen den letztjährigen Vizemeister der Regionalliga Nord BC Rheingrafenstein 1 knapp mit 2:3 verloren. Anschließend musste man sich ebenso knapp der Mannschaft von Koblenz Niederberg geschlagen geben (2:3) ehe man ein wichtiges Ausrufezeichen im Kampf um den Abstieg setzen konnte und gegen den Landesliga-Absteiger Alzey mit 3:2 einen wichtigen Punkt ergattern konnte. Am bisher letzten Spieltag musste man sich leider Carreau Mayence mit 1:4 geschlagen geben, sodass der TVW2 derzeit auf dem achten Tabellenplatz mit einem Sieg und vier Niederlagen (10:15) steht.

Der nächste Spieltag findet am 5. Juli im Boulodrome in Weißenthurm statt und wird um 10 Uhr angepfiffen.

Beide Mannschaften mussten direkt den ersten Spieltag gegeneinander spielen und dieser wurde sehr knapp mit 3:2 von Weißenthurm 1 (TVW1) gewonnen. Foto: TV Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt Nachbarschaftshilfe immer mehr an Bedeutung. Viele ältere Menschen leben allein und benötigen Unterstützung, um ihren Alltag zu bewältigen. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, setzt die Initiative „Nachbarschaftshilfe-Schau hin“ ein deutliches Zeichen. Von der Hilfe für ältere...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler