Lokalsport | 05.01.2019

Ein Fest der Leichtathletik-Abteilung des TuS Ahrweiler

Eine sportliche Weihnachtsfeier für Kinder

Die Kinder absolvierten gemeinsam verschiedene sportliche Herausforderungen. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach erfolgreicher Einführung war es nun schon das dritte Mal, dass die Leichtathletik-Abteilung des TuS Ahrweiler für die Kinder eine Weihnachtsfeier in Form eines internen KILA-Wettkampfes durchführte. Insgesamt 60 Elfen, Weihnachtsmänner, Tannenbäume und viele weitere Teams mit fünf bis acht Kindern besetzt, traten zum Nikolausmützen-Weitwurf, Kaminsprung und der Schneehügel-Sprintstaffel an. Das Besondere an dieser Feier waren nicht nur die selbst ausgedachten, weihnachtlichen Disziplinen, sondern auch die Teamzusammensetzungen, die ausgelost wurden. So waren in jedem Team Kinder der Altersklassen von U6 bis U12 gemischt vertreten. Dieses Jahr hatte die Feier zusätzlich einen besonderen Charakter, denn es war eine Feier von der Jugend für die Kinder. Die Riegenführung der Teams wurde von den Jugendlichen der Altersklasse U14 übernommen. Hier zählten unter anderem das Motivieren und Zusammenhalten der Kinder und das Koordinieren der Stationen zu ihren Aufgaben. Die jungen Athleten meisterten ihre Rolle mit Bravour. Besonders engagiert waren die Übungsleiterhelfer und Jungtrainer der verschiedenen KILA-Gruppen. Sie bildeten an diesem Tag das Kampfrichterteam und führten verantwortungsvoll die Aufsicht an den jeweiligen Stationen. Bereits eine Woche vorher opferten sie ihre Freizeit beim abendlichen Nikolaus-Tüten-Packen und machten sich bei der Gelegenheit mit den Disziplinen und dem Ablauf vertraut. Die Abteilungsleiterin Corinna Swat freute sich über das Engagement der Jugendlichen, die die Organisation der Veranstaltung mit vielen eigenen Ideen aufpeppten. Durch die gute gemeinsame Vorbereitung konnte Corinna Swat während des Wettkampfes neben der Auswertung der Disziplinen entspannt und sehr stolz auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken: „Die Kinderleichtathletik ist nun sehr gut aufgestellt. Jetzt stecke ich meine Energie in die Jugend. Hier möchten wir uns ebenfalls breiter aufstellen und suchen für die Altersklasse U16 bis U20 eine/n neue/n, motivierte/n Trainer/in, der/die Lust hat mit unseren Jugendlichen zu arbeiten und auf Wettkämpfe vorzubereiten.“ Das Team und die verschiedenen Gruppen der Kinderleichtathletik sind im Jahr 2018 enorm gewachsen und auch die neu eingeführte Altersklasse der U14 unter der Leitung von Sabine Schenke hat sich hervorragend etabliert. Nachdem die eifrigen jungen Sportler ihre drei Disziplinen mit regelmäßigen Pausen am gut bestückten Weihnachtsbuffet mit selbst gebackenen Plätzchen und Kinderpunsch absolviert hatten, gab es zur Wartezeitverkürzung auf die Siegerehrung witzige und weihnachtliche Aufführungen der U12er und der U8er zu sehen. Zum krönenden Abschluss bekam jedes Kind zu seiner Urkunde noch eine der liebevoll verpackten Nikolaustüten und die gesamte Crew der Kinderleichtathletik konnte in den strahlenden Gesichtern der Kinder eine gelungene Weihnachtsfeier ablesen. Nach der wohlverdienten Pause durch die Weihnachtsferien geht das Training 2019 mit neuem Schwung weiter. Die Kontaktaufnahme mit dem Verein erfolgt per E-Mail an leichtathletik@tus-ahrweiler.de

Die Kinder absolvierten gemeinsam verschiedene sportliche Herausforderungen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht