Lokalsport | 21.10.2024

TV Landskron 08 Heppingen Tischtennis

Einmal Karla und zurück für die Zweite

Henrik Witsch (re.) im Spitzenspiel gegen Benedikt Weiß (li.).Foto: Werner Schäfer

Heppingen. "Wo liegt eigentlich dieses Karla?" fragten sich einige Tischtennis-Neulinge der 2. Mannschaft - denn da mussten sie kürzlich zum Auswärtsspiel hin. Gegen TTC Karla VIII, den Tabellenführer der 4. Kreisklasse, war allerdings erwartungsgemäß nicht viel zu holen. Immerhin gelang es Reiner Witsch - der als Routinier natürlich wusste, dass die Fahrt nach Lantershofen ging - sein Einzel gegen Dieter Hinze zu gewinnen, so dass man zwar mit einer deutlichen 1:9 Packung, aber nicht ganz mit leeren Händen nach Hause fahren musste. Nächstes Heimspiel: Heppingen II - TuS-PSV Aw IV am 29. Oktober im Gimmiger Bürgerhaus.

Im Mittelfeld-Duell der 1. Kreisklasse traf die Erste zu Hause auf TTV Löhndorf II. Zahlreiche Zuschauer erwartete ein spannendes Spiel, trafen doch mit Henrik Witsch, Michael Unger und dem Löhndorfer Benedikt Weiß die drei bislang besten Spieler der Liga aufeinander. An diesem Abend konnte Weiß beide Spitzenspiele knapp für sich entscheiden und auch am unteren Paarkreuz war das Spielglück nicht mit den Landskronern: Werner Schäfer und Werner Unger verloren 3 ihrer Spiele erst in der Verlängerung des 5. Satzes. Da Henrik und Michael ihre restlichen Spiele gewinnen konnten, endete die Partie mit einem 7:3 Auswärtserfolg für Löhndorf und einem Platztausch in der Tabelle: Löhndorf ist jetzt 5. mit 2 Punkten und einem Spiel mehr als Heppingen auf dem 6. Platz.

Henrik Witsch (re.) im Spitzenspiel gegen Benedikt Weiß (li.). Foto: Werner Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Heppingen. Die Tischtennis-Abteilung des TV Landskron 08 Heppingen hat sich in den letzten Jahren geradezu märchenhaft entwickelt. So ist man in kurzer Zeit von der 3. bis in die 1. Kreisklasse aufgestiegen, hat zweimal in Folge den Kreispokal für Kreisklassen-Mannschaften gewonnen und beim diesjährigen Verbandspokalturnier den 2. Platz belegt.

Weiterlesen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote