Lokalsport | 14.06.2018

BSV Weißenthurm 1911 e.V. im Freudentaumel

Endlich zurück in der Kreisliga B

Trainer Stefan Reick: „Wahnsinn, dass wir das geschafft haben!““

Großer Jubel bei Trainer und Mannschaft des BSV Weißenthurm über den Aufstieg.privat

Weißenthurm. Die Spielzeit 2017/18 ist zu Ende und der BSV Weißenthurm 1911 e.V. ist zurück in der Kreisliga B. Vorweg möchten alle Verantwortlichen dem FV Rübenach II zur verdienten Meisterschaft gratulieren, aber auch dem Aufstieg des Tabellendritten SV Untermosel II Respekt zollen, der in einem Entscheidungsspiel den SV Hillscheid schlagen konnte und so ebenfalls den Weg in die B-Klasse antreten wird. Nachdem der Ballspielverein Weißenthurm den Seniorenspielbetrieb nach der Saison 2013 abgemeldet hatte, ist der Verein mit der Ersten Mannschaft nun wieder zurück in der Kreisliga B.

Vier Jahre hat es gedauert, eine Mannschaft und ein Umfeld zu formen, was diese Aufgabe bewältigen konnte. Jede Saison war eine besondere, in jeder Saison konnte man eigentlich ein sehr konkurrenzfähiges Team auf den Platz bringen, allerdings hat es nie für den großen Wurf und das Ziel „Aufstieg“ gereicht.

Diese Saison wollte es der Verein noch einmal wissen, durch gezielte Neuverpflichtungen auf Schlüsselpositionen verstärkte Trainer Stefan Reick das Team im Sommer punktuell. Alle wichtigen Spieler blieben an Bord und bildeten eine für die Kreisliga C doch sehr gute Mannschaft.

Im Umfeld des Vereins sowie auch bei den Spielern sprach man schnell vom Aufstieg und dass es dieses Jahr Zeit wird. Allerdings zeigten die letzten Saisons, dass für den Aufstieg zahlreiche Siege und quasi keine Niederlagen über eine komplette Spielzeit nötig sind, um es am Ende zu packen und aufzusteigen.

Dann war da noch der FV Rübenach, der einfach mal eine fast komplette Kreisliga A-Mannschaft in ihre Reserve verbannte und so die wahrscheinlich beste Mannschaft der Klasse stellen konnte, was am Ende auch mit der verdienten Meisterschaft belohnt wurde. Die Saison konnte die Erste Mannschaft des BSV dann mit 51 Punkten, einem Torverhältnis von +25 und den wenigsten Gegentoren (29) der Kreisliga C abschließen. Die Mannschaft stieg mit 13 Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten in die Kreisliga B auf. Ferner stellte das Team mit Chris Meyer den jüngsten Torwart der Liga und mit Kevin Franz den jüngsten Kapitän der Kreisliga C.

Neben spannenden Spielen gegen den Meister Rübenach, sowie gegen den ein oder anderen Verfolger, war der Aufstieg aber völlig verdient, denn abgesehen von einer kleinen Schwächephase Mitte der Rückrunde, konnte das Team überzeugen und zahlreiche gute Spiele abliefern.

Schön ist es vor allem, dass dieser Erfolg zum Großteil mit „Weißenthurmer Jungs“ erreicht werden konnte. Über zwei Drittel der Mannschaft kommen aus der Weißenthurmer Jugend oder haben dort gespielt beziehungsweise wohnen in Weißenthurm. Ein toller Erfolg für die Stadt und den Verein, wenn man bedenkt, dass die umliegenden Vereine der VG kaum mehr eigenständige Jugendmannschaften stellen können und der BSV hier seit Jahren versucht, auf eine Jugendspielgemeinschaft (JSG) zu verzichten.

Mittlerweile laufen die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Der BSV will die Philosophie der letzten Jahre etwas an die aktuellen Gegebenheiten anpassen, sich auf die jungen Leute konzentrieren und diese Formen und aufbauen. Hierzu startet dann am 30. Juni die Vorbereitung auf die Kreisliga B.

Stefan Reick (Trainer der Ersten Mannschaft) nach der Saison: „Es ist Wahnsinn, dass wir das am Ende geschafft haben, ich würde mich am liebsten bei jedem Spieler und Helfer persönlich und namentlich bedanken. Ein tolles Gefühl! Wir haben es endlich geschafft. Jeder war wichtig und jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, danke an alle. – Wir sehen uns in der kommenden Saison in der Kreisliga B wieder, mit geilen Derbys gegen die SG Rheindörfer, aber vor allem gegen die TuS Kettig. Natürlich sind wir eher der Underdog in der Kreisliga B, allerdings wollen wir mit unseren jungen Spielern weiter arbeiten und überzeugen!“

Großer Jubel bei Trainer und Mannschaft des BSV Weißenthurm über den Aufstieg.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal