BC Remagen verpasst knapp den Sieg
Enger Wettkampf bei Weihnachtsspieltagen
Remagen.Der Nikolaus hatte für den BCR nicht viel im Gepäck: Mit einer knappen 3:4-Niederlage gegen Jena konnten die Römerstädter nur einen Punkt ergattern. Trotz der guten Ergebnisse aus den Hinspielen war klar, dass es jetzt nicht leicht werden würde, denn beide gegnerischen Teams sind ausgeglichen gut besetzt. Dennoch hatten sich die Remagener sicherlich etwas mehr ausgerechnet. Der BCR musste erneut auf Spitzenspieler Tobias Mund verzichten und auch Michi Nonn war angeschlagen. Als Ersatz kam wieder einmal Leo Johnson ins Team.
Das 1. Doppel (Max Stage/Leo Johnson) war bei seiner Dreisatzniederlage chancenlos. Thilo Mund/Oliver Schmidt brachten ihr Spiel nach Hause und glichen zum 1:1 aus. Pech hatten Sarah Pinnen/Ina Vermaßen in ihrem Doppel, denn sie konnten den fünften und damit entscheidenden Satz leider nicht für sich entscheiden. Ein weiteres Fünfsatzspiel lieferte sich Nina Becker, diesmal mit dem besseren Ende für den BCR. Beim Stand von 2:2 konnte Max Stage im Spitzeneinzel nur den dritten Satz für sich entscheiden, der Sieg ging schließlich an Jena. In einem guten Spiel konnte Leo Johnson nach drei Sätzen erneut ausgleichen, Zwischenstand 3:3. Ein Punkt war also schon sicher, konnte es noch mehr werden? Nach 9:11, 8:11, 12:10 und einem klaren 11:5 sah es im Mixed von Sarah Pinnen/Thilo Mund vor dem Entscheidungssatz gut aus. Leider ging auch dieser an Jena, so dass die knappe Niederlage besiegelt war. Am Sonntag trat der TV Marktheidenfeld an. Das 1. Doppel (Max Stage/Leo Johnson) ging nach vier Sätzen an die Franken. Spannend wurde es im Damendoppel: Nach 7:11, 11:9, 6:11 und 13:11 entwickelte sich ein dramatisches und abwechslungsreiches Spiel. Im Entscheidungssatz führten Ina Vermaßen/Antonia Remakulus bereits mit 10:6 und mussten nur noch einen Ballwechsel gewinnen.
Doch die Gegnerinnen holten sechs Punkte in Folge und gingen mit 12:10 in Führung. Auch das zweite Doppel Thilo Mund/Oliver Schmidt musste nach 8:11, 11:9, 2:11 und 11:8 in den fünften Satz. Hier das gleiche Bild, mit dem 11:8 erhöhten die Franken auf 3:0. Und da auch Nina Becker im Einzel in drei klaren Sätzen zum zwischenzeitlichen 0:4 verlor, wäre höchstens noch ein Punkt drin gewesen. Dazu hätten aber die beiden Herreneinzel und das Mixed gewonnen werden müssen. Leo Johnson scheiterte nach hochklassigem Spiel - wie sollte es auch anders sein - im fünften Satz. Das Mixed mit Sarah Pinnen/Thilo Mund wehrte sich zwar heftig, hatte aber gegen die Marktheidenfelder Paarung mit dem langjährigen Nationalspieler Michael Fuchs keine Chance. 0:6 hieß es vor dem abschließenden Spitzeneinzel von Max Stage. Auch hier entwickelte sich ein kampfbetontes und hochklassiges Match, das nach 5:11, 12:10, 11:9 und 9:11 erneut in den Entscheidungssatz ging. Hier behielt Stage mit einem deutlichen 11:5 die Oberhand und holte zumindest den Ehrenpunkt.
Es war nicht das Wochenende der Remagener. Aber: Trotz des deutlichen 1:6 waren es meist enge Spiele. Allein vier Partien wurden erst im fünften Satz entschieden, leider nur eine zugunsten der Rheinländer. Das hätte durchaus auch andersherum ausgehen können. Dennoch bleibt der BCR auf dem 6. Die nächsten Heimspiele sind am 13. und 14. Januar gegen Freystadt und Geretsried. Kann der BCR hier punkten, dürfte der Klassenerhalt so gut wie sicher sein. BA
