Lokalsport | 17.03.2025

Enrico Förderer sichert sich Vizemeisterschaft bei stürmischem Saisonfinale in Barcelona

Siegerehrung bei der GT Winter Series 2025.  Foto: Gedlich Racing

Leuterod. Das vergangene Wochenende sorgte in Barcelona für packende Renn-Action und extreme Wetterbedingungen. Während in Deutschland bereits Frühlingswetter herrschte, kämpften die Teilnehmer der GT Winter Series in Spanien gegen strömenden Regen und frostige Temperaturen. Der 18-jährige Enrico Förderer aus Leuterod zeigte eindrucksvoll, dass selbst widrige Bedingungen kein Hindernis für Spitzenleistungen darstellen.

Spannung im Qualifying und Rennen am Samstag

Bereits im verregneten Qualifying setzte Enrico das Fahrzeug souverän auf den vierten Platz. Im anschließenden Rennen gelang ihm ein beeindruckender Start: Direkt nach dem Anfahren kämpfte er sich auf den dritten Platz vor. Trotz eines hartnäckigen Kontrahenten, der versuchte, ihn zu überholen, hielt Enrico an seiner Position fest und beendete das Rennen als Dritter, nachdem das Führungsduo sich bereits absetzte.

Dramatik, Safety Car und Teamwork im Endurance Race

Der Sonntag stand im Zeichen des einstündigen Endurance Race, bei dem Enrico das Cockpit mit Teamkollege Jay Mo Härtling teilte. Von der sechsten Startposition aus lieferten sie sich packende Duelle, das durch spannende Überholmanöver gekennzeichnet war. Besonders spektakulär wurde das Rennen durch den dreimaligen Einsatz des Safety Cars, das das Feld immer wieder zusammenführte und somit Vorsprünge zunichte machte. Diese Unterbrechungen sorgten dafür, dass bereits erarbeitete Abstände ständig wieder verloren gingen. Nach der Hälfte der Rennzeit übergab Enrico den Wagen an Härtling, der das Fahrzeug sicher ins Ziel brachte – zunächst als Dritter. Eine nachträgliche Strafe des siegreichen Teams katapultierte das Duo jedoch auf den zweiten Platz. Durch die kontant guten Leistungen der vergangenen Wochenenden sicherten sie sich die Vizemeisterschaft in der GT Winter Series.

Ein Blick in die Zukunft und die Suche nach Unterstützung

Trotz des Meistertitels an das Gewinnerteam der letztjährigen GT4 European Serie konnte Enricos Team Schnitzelalm Racing z.B. in Valencia und Aragon mehrfach überzeugen und das Siegerteam schlagen. Zwar verhinderte ein Ausfall in Portimao und ein technischer Defekt in Estoril den ersehnten ersten Platz, doch der Erfolg der Vizemeisterschaft motiviert den jungen Fahrer zusätzlich – und zeigt, dass Schnitzelalm Racing sich keineswegs verstecken muss.

Der nächste große Meilenstein steht bereits bevor: Die ADAC GT4 Germany startet am 26.04.2025 in Oschersleben im Rahmen der DTM und wird live auf Sport1 übertragen. Enrico Förderer blickt mit Vorfreude auf die kommende Saison und sucht gleichzeitig nach Unterstützern, die seinen Traum vom Profirennfahrer fördern wollen. „Jeder Beitrag, egal in welcher Höhe, hilft mir, meinen Weg weiterzugehen. Wer Interesse hat, ein junges Talent zu unterstützen, kann sich gerne bei mir melden“, betont Enrico.

Mit dieser beeindruckenden Leistung und dem Blick in die Zukunft bleibt Enrico Förderer ein aufstrebender Stern im Motorsport – bereit, auch in kommenden Rennen für viele spannende Momente zu sorgen.

Impression von der GT Winter Series in Barcelona.  Foto: Gedlich Racing

Impression von der GT Winter Series in Barcelona. Foto: Gedlich Racing Foto: danielbuergin.com

Enrico Förderer mit seinem Team.

Enrico Förderer mit seinem Team.

Siegerehrung bei der GT Winter Series 2025. Foto: Gedlich Racing

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Ein besonderer Moment in der Geschichte des Turner-Bund 1867 e.V. Andernach ereignete sich am 25. Oktober 2025: Matthias Busenkell wurde im Rahmen einer feierlichen Ehrung für sein jahrzehntelanges Engagement und seine herausragenden Verdienste gewürdigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda