Lokalsport | 17.11.2018

TuS Ahrweiler nahm an den Kreis-Winterlaufmeisterschaften in Sinzig teil

Erfolgreich in die Crosssaison gestartet

Der Start der Start U8-Läufer. privat

Sinzig. Bei perfekten äußeren Bedingungen starteten 13 Athleten des TuS Ahrweiler (in der LG Kreis Ahrweiler) in verschiedenen Altersklassen bei den diesjährigen Kreis-Winterlaufmeisterschaften in Sinzig. Die Strecken in verschiedenen Längen sind nach Altersklassen gestaffelt und verlaufen nur zu einem kleinen Teil über die ebene Stadion-Laufbahn. Überwiegend werden die Athleten über die naturbelassene Wiese und kurz ansteigende oder abschüssige Böschungen geleitet. Strohballen, die übersprungen werden müssen, um der Ideallinie zu folgen, sind als kräfteraubende Hindernisse eingebaut. Typisch für eine Cross-Strecke ist zudem die kurvige Streckenführung, die durch den häufigen Richtungswechsel einen ständigen Tempowechsel vorgibt. Amelie Mertens (AK W7) kam perfekt mit den Bedingungen auf der 800m-Strecke zurecht. Sie erreichte nach einem beherzten Lauf souverän als erste das Ziel mit einer Zeit von 3:57 min. Christine Zatcha (AK W11), die erst kürzlich in den Perspektiv-Kader aufgenommen wurde, bestätigte ihre gute Form und erreichte ebenfalls den ersten Platz über 800 m (3:24 min). Ihr Bruder Ariel Mangwa (M7; 4:13min) tat es ihr gleich und gewann seine Altersklasse mit über 40 Sekunden Vorsprung vor seinem Vereinskameraden Julian Barac (4:55 min). Der laufstarke Serge Badagbon (M9) sorgte für Dramatik im Endspurt. Er führte vom Startschuss an das Läuferfeld an. Im spannenden Zielsprint fiel die Entscheidung, weil Serge den Abzweig in den Zielkanal verpasste. So musste er sich diesmal „geschlagen“ geben und mit dem zweiten Platz in einer starken Zeit von 3:07 min über die anspruchsvolle 800m Cross-Strecke zufrieden sein. Sein Trainingspartner Mateo Barac erreichte bei seinem Wettkampfdebut einen guten sechsten Platz (4:00 min). Zufrieden zeigte sich auch Mateo Kolkmann mit seinem Podestplatz. Er erlief sich in der M11 mit einer Zeit von 3:21 min den dritten Platz. Die Altersklassen der U14 mussten sich schon über die längere Strecke kämpfen. Nach 1.300m durfte sich Leonie Schnitker (5:44 min) über den zweiten Platz freuen. Ihr folgte mit 6:24 min Malin Schweigert auf Platz 3, die ebenso wie Lina Zens (7:08 min; sechster Platz) erste Wettkampferfahrungen sammelte und sichtlich erleichtert die Ziellinie erreichte. Leon Schenke gewann den Lauf in der MJU20 über 3500 m in einer Zeit von 13:26 min. Auf der Langstrecke über 5.700m starteten Pascal Thielke (vierter Platz, 21:04 min), Leon Schenke (fünfter Platz, 21:56 min) und Sabine Schenke (dritter Platz, 27:37 min). Die Tri- und Leichtathleten sind erfolgreich in die Crosssaison gestartet und trainieren nun motiviert weiter für die kommenden Wettkämpfe. Weitere Infos finden Interessierte unter www.tus-ahrweiler.de

Der Start der Start U8-Läufer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein

Koblenz: Autokorso zu später Stunde hält Anwohner wach

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht