Karate für Jung und Alt: der TV Kärlich begeistert mit wachsender Abteilung. Quelle: TV Kärlich

Am 28.01.2025

Lokalsport

Karate im TV Kärlich

Erfolgreiche Abteilung feiert sportliche Meilensteine

Kärlich. Die Karate-Abteilung des Turnverein Kärlich hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Verein etabliert und begeistert immer mehr Sportlerinnen und Sportler – sowohl jung als auch alt. Seit ihrer Gründung im Januar 2022 hat die Abteilung einen beeindruckenden Weg zurückgelegt, der mit sportlichen Erfolgen und stetigem Wachstum gekennzeichnet ist. Dabei spielt nicht nur der Trainingsfleiß der Mitglieder eine Rolle, sondern auch die wertvolle Unterstützung von Partnern wie der VR Bank Rhein-Ahr-Eifel.

Erfolgreiches Wachstumder Karate-Abteilung

Was als kleines, ambitioniertes Projekt begann, hat sich zu einer der erfolgreichsten Abteilungen im TV Kärlich entwickelt. Seit 2023 können nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ihr Karate-Talent unter Beweis stellen, was dem Verein eine noch breitere Zielgruppe erschließt.

Gurtprüfungen:Eine stolze Bilanz

Ein besonderer Meilenstein für die Mitglieder der Karate-Abteilung sind die regelmäßigen Gurtprüfungen. Hier haben die Karateka die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und einen neuen Gürtelgrad zu erlangen. Seit Bestehen der Abteilung fanden insgesamt 122 Gurtprüfungen statt. Darunter 37 Prüfungen für den Weißgurt, 20 für den Gelbgurt, 27 für den Orangengurt, 35 für den Grüngurt, 2 für den Blau- und 1 für den Braungurt. Diese Zahlen zeugen von einer kontinuierlichen Leistung und einer engagierten Trainingsbereitschaft der Sportlerinnen und Sportler und vor allem von einem großartigen Engagement des Sensei Anas Alhussein.

Tolles Sponsoring

Ein weiterer Erfolg der Karate-Abteilung ist die Partnerschaft mit der VR Bank Rhein-Ahr-Eifel, die das Projekt mit einem Sponsoring in Form von neuen Vereins-T-Shirts unterstützt. Die Mitglieder der Karate-Abteilung sind nun nicht nur auf der Matte fit, sondern auch optisch ein echtes Team.

Interesse? – Weitere Infos auf der Homepage des TV Kärlich

Wer selbst Lust hat, in die Welt des Karate einzutauchen, kann sich jederzeit auf der Homepage des TV Kärlich über das Trainingsangebot und die nächsten Kurse informieren. Die Karate-Abteilung freut sich über jede neue Sportlerin und jeden neuen Sportler, die sich den Herausforderungen auf der Matte stellen möchten.

Die Karate-Abteilung des TV Kärlich ist auf einem guten Weg, ihre Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben. Mit engagierten Trainern, motivierten Mitgliedern und einer starken Partnerschaft mit der VR Bank Rhein-Ahr-Eifel steht der Karate-Abteilung eine erfolgreiche Zukunft bevor.

Karate für Jung und Alt: der TV Kärlich begeistert mit wachsender Abteilung. Quelle: TV Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Sie haben es geschafft: Insgesamt vier Mannschaften sicherten sich den Sieg beim diesjährigen evm-Cup. Ausgerichtet wurde dieser vom Handballverband Rheinland (HVR) und der Energieversorgung Mittelrhein (evm), Gastgeber war die Spielgemeinschaft Handball Mülheim-Urmitz.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Sogar das We@er war perfekt – „das war ein rundum gelungener Tag“, freute sich Konny Urmetzer, obwohl es am Abend noch einiges aufzuräumen galt, „aber nach dieser Stimmung und dem Ergebnis, fällt die Arbeit nicht schwer.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler