Lokalsport | 28.01.2025

Karate im TV Kärlich

Erfolgreiche Abteilung feiert sportliche Meilensteine

Karate für Jung und Alt: der TV Kärlich begeistert mit wachsender Abteilung. Quelle: TV Kärlich

Kärlich. Die Karate-Abteilung des Turnverein Kärlich hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Verein etabliert und begeistert immer mehr Sportlerinnen und Sportler – sowohl jung als auch alt. Seit ihrer Gründung im Januar 2022 hat die Abteilung einen beeindruckenden Weg zurückgelegt, der mit sportlichen Erfolgen und stetigem Wachstum gekennzeichnet ist. Dabei spielt nicht nur der Trainingsfleiß der Mitglieder eine Rolle, sondern auch die wertvolle Unterstützung von Partnern wie der VR Bank Rhein-Ahr-Eifel.

Erfolgreiches Wachstumder Karate-Abteilung

Was als kleines, ambitioniertes Projekt begann, hat sich zu einer der erfolgreichsten Abteilungen im TV Kärlich entwickelt. Seit 2023 können nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ihr Karate-Talent unter Beweis stellen, was dem Verein eine noch breitere Zielgruppe erschließt.

Gurtprüfungen:Eine stolze Bilanz

Ein besonderer Meilenstein für die Mitglieder der Karate-Abteilung sind die regelmäßigen Gurtprüfungen. Hier haben die Karateka die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und einen neuen Gürtelgrad zu erlangen. Seit Bestehen der Abteilung fanden insgesamt 122 Gurtprüfungen statt. Darunter 37 Prüfungen für den Weißgurt, 20 für den Gelbgurt, 27 für den Orangengurt, 35 für den Grüngurt, 2 für den Blau- und 1 für den Braungurt. Diese Zahlen zeugen von einer kontinuierlichen Leistung und einer engagierten Trainingsbereitschaft der Sportlerinnen und Sportler und vor allem von einem großartigen Engagement des Sensei Anas Alhussein.

Tolles Sponsoring

Ein weiterer Erfolg der Karate-Abteilung ist die Partnerschaft mit der VR Bank Rhein-Ahr-Eifel, die das Projekt mit einem Sponsoring in Form von neuen Vereins-T-Shirts unterstützt. Die Mitglieder der Karate-Abteilung sind nun nicht nur auf der Matte fit, sondern auch optisch ein echtes Team.

Interesse? – Weitere Infos auf der Homepage des TV Kärlich

Wer selbst Lust hat, in die Welt des Karate einzutauchen, kann sich jederzeit auf der Homepage des TV Kärlich über das Trainingsangebot und die nächsten Kurse informieren. Die Karate-Abteilung freut sich über jede neue Sportlerin und jeden neuen Sportler, die sich den Herausforderungen auf der Matte stellen möchten.

Die Karate-Abteilung des TV Kärlich ist auf einem guten Weg, ihre Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben. Mit engagierten Trainern, motivierten Mitgliedern und einer starken Partnerschaft mit der VR Bank Rhein-Ahr-Eifel steht der Karate-Abteilung eine erfolgreiche Zukunft bevor.

Karate für Jung und Alt: der TV Kärlich begeistert mit wachsender Abteilung. Quelle: TV Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Der Sportkegelverein SKV Mülheim-Kärlich hat erneut seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt. Auf Ihrer Heimbahn in der Rheinlandhalle setzte sich die erste Mannschaft deutlich gegen SG Mittelrhein-Lonnig durch und verteidigte damit ihre Tabellenführung in der Regionalliga.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler